Sigmar Gabriel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sigmar Gabriel

Thema: Sigmar Gabriel

dpa

25953710.jpg
28.03.2012 16:08

Krawall oder Schmusekurs? In der SPD-Troika knirscht es

SPD-Chef Gabriel will dem Fiskalpakt nur zustimmen, wenn die Bundesregierung im Gegenzug für eine Einführung der Finanzmarktsteuer sorgt, SPD-Fraktionschef Steinmeier lehnt ein solches Junktim ab. Oder anders gesagt: Gabriel lehnt Steinmeiers Schmusekurs mit der Kanzlerin ab. Er will mehr Krawall.

Gabriels Kind könnte sich mit Nahles' Tochter das Krabbelzimmer in der SPD-Zentrale teilen.
28.03.2012 13:30

Lange, kurze oder keine Baby-Auszeit? Gabriel noch unentschieden

Im April erwartet die Lebensgefährtin von SPD-Parteichef Gabriel das erste gemeinsame Kind des Paares. Plötzlich muss Gabriel über die richtige Mischung aus Familie und Beruf nachdenken oder konkreter gesagt über die Vereinbarkeit von Erziehungspause und Kanzlerkandidatur. Ein paar Politikerinnen sähen ihn gern als Vorbildvater.

Sigmar Gabriel, François Hollande: Einer von beiden könnte demnächst eine Wahl gewinnen.
26.03.2012 12:38

"Dritter Weg" ist Geschichte Gabriel von Frankreich fasziniert

Anders die Konservativen beiderseits des Rheins verstehen sich die französischen Sozialisten und die deutschen Sozialdemokraten so gut wie lange nicht. Dabei sang die Oma von SPD-Chef Gabriel noch das Lied vom "Franzos mit der roten Hos". Doch diese Zeiten sind lange vorbei - wie auch die Zeiten des "Dritten Wegs" von Tony Blair und Gerhard Schröder.

Blick durch eine Barrikade auf Hebron.
15.03.2012 15:37

Gabriel sticht ins Wespennest Apartheid-Vergleich bringt Ärger

Die israelische Siedlungspolitik in den besetzten Gebieten ist heftig umstritten, auch viele deutschen Politiker kritisieren sie als Hindernis für den Nahost-Friedensprozess. Nun allerdings wählt der SPD-Vorsitzende Gabriel drastische Worte - und stößt mit einem Apartheid-Vergleich im politischen Berlin auf Empörung.

Ein israelischer Soldat sitzt an der Grenze zum Gaza-Streifen.
13.03.2012 21:35

Gegner in Nahost misstrauen sich Dschihad feiert "Sieg" über Israel

Die Bilanz von vier Tagen harter Kämpfe in Nahost ist blutig – doch die radikale Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad feiert nach der Waffenruhe ihren "Sieg". Die Lage bleibt kritisch, beide Seiten drohen mit neuen Angriffen. SPD-Chef Gabriel äußert im Gespräch mit Regierungschef Netanjahu Befremden über den Siedlungsbau.

Einfahrt in den Schacht der Asse. Zum ersten Mal lässt sich auch Umweltminister Röttgen in den undichten Salzstock fahren.
12.03.2012 09:59

Besuch im Endlager Asse Gabriel ätzt gegen Röttgen

Kurz vor dem ersten Besuch von Umweltminister Röttgen im Endlager Asse fordert der SPD-Vorsitzende Gabriel von der Politik, den Atommüll in dem Lager endlich zu bergen. Seinem Nachfolger im Amt des Umweltministers wirft der Niedersachse vor, das Problem vernachlässigt zu haben.

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Doch wieder Zoff mit dem Koalitionspartner?
05.03.2012 17:34

Opposition stellt Bedingungen Merkel will über Finanzen reden

Für die Ratifizierung des als historisch gefeierten Fiskalpaktes braucht die Bundesregierung die Stimmen der Opposition, in Bundestag und Bundesrat. Bundeskanzlerin Merkel will über die als Gegenleistung geforderte Finanzmarktsteuer reden, doch die FDP mauert. Derweil poltert SPD-Chef Gabriel gegen die Regierung, die die Kommunen ruinieren würde.

Thilo Sarrazin
27.02.2012 12:16

Verleumdung und Vererbung Sarrazin wirft Gabriel Lügen vor

Buchautor und SPD-Mitglied Sarrazin scheint es auf ein neues Parteiausschlussverfahren anzulegen. In einem Brief an die SPD-Führung wirft er Parteichef Gabriel vor, "öffentlich bewusst Lügen" zu verbreiten. Sein Buch enthalte dagegen "nachweislich" keine einzige verleumderische Aussage zum Islam.

Wulffs finanzielle Versorgung ist nicht sicher.
25.02.2012 12:47

Wulffs Ehrensold Gabriel erwartet Vorschlag

Ehemalige Bundespräsidenten erhalten zeitlebens einen sogenannten Ehrensold von rund 200.000 Euro pro Jahr. Für Christian Wulff ist dieses Einkommen längst noch nicht sicher. SPD-Chef Gabriel äußert die Erwartung, dass die Regierung schnell "einen nachvollziehbaren Vorschlag" vorlegt, ob Wulff Anspruch hat. CSU-Chef Seehofer ist schon einen Schritt weiter.

Angela Merkel, offensiv.
22.02.2012 19:05

CSU-Chef Seehofer ganz präsidial Merkel sieht Gefahr im Osten

Der Tag des politischen Angriffs wird zum Aschermittwoch der Zurückhaltung. Bundeskanzlerin Merkel sieht die Gefahr für den Wohlstand im Osten heraufziehen. CSU-Chef Seehofer hält sich präsidial zurück. Politikpensionär Stoiber wird umjubelt und gefällt sich in der Rolle des elder Statesman. Nur SPD-Chef Gabriel poltert nach Lust und Laune.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen