Silvio Berlusconi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Silvio Berlusconi

Ein harter und zugleich zuverlässiger Verhandlungspartner.
10.11.2011 22:44

Ein "preußischer" Italiener Monti beflügelt die Römer

Schon allein die Aussicht auf eine italienische Regierung unter dem angesehenen ehemaligen EU-Kommissar Mario Monti drückt die Renditen italienischer Staatsanleihen sorgt im Allgemeinen für steigende Kurse. Was die Märkte an Monti schätzen, dass er sehr genau, diszipliniert und regelgebunden arbeitet, dürfe die Italiener kaum an Silvio Berlusconi erinnern.

09.11.2011 22:40

Italien und der Zahlungsausfall Wall Street sackt weg

Angst fressen Kursgewinne auf: Silvio Berlusconi ist bald weg, die Sorge um Italien und die Euro-Zone bleibt und hält auch die US-Anleger fest im Griff. Die Kurse brechen auf breiter Front ein - egal ob Finanzwerte, Ölkonzerne oder Konjunkturzykliker. Dagegen sind US-Bonds gefragt.

Ist sein Rücktritt eine bockige Reaktion? Passen würde das.
08.11.2011 20:59

"Witzfigur" Berlusconi tritt ab "Lachen bleibt im Halse stecken"

Silvio Berlusconi tritt zurück. Für viele ein längst überfälliger Schritt, die meisten haben einen freiwilligen Abgang dennoch nicht erwartet. Auch wenn die Kunde vom politischen Ende der "Witzfigur" und des "Möchtegern-Caesars" erfreulich ist, hat das Land "nichts zu lachen", im Gegenteil. Italiens Probleme werden den Cavaliere überdauern.

Was bringt dieser Handelstag?
08.11.2011 08:35

Ruhe vor dem Sturm Dax freundlich erwartet

Aktienhändler rechnen mit der berühmten Ruhe vor dem Sturm. Zu verdanken sei dies den günstigen Vorlagen aus den USA. "Heute geht es aber nur um Italien", sagt ein Händler. Im Blick steht die Zukunft von Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi. In Italien soll am Nachmittag der Rechenschaftsbericht zum Haushalt 2010 verabschiedet werden.

Das nennt man Völkerfreundschaft: Auch Mitglieder der ukrainischen Frauenrechtsbewegung Femen protestierten gegen Berlusconi.
05.11.2011 18:42

"Schande, Schande, Silvio tritt zurück" Massendemo gegen Berlusconi

"Silvio, hau ab!" In Rom demonstriert die größte italienische Oppositionspartei gegen Premier Berlusconi. Parteichef Bersani verlangt angesichts der horrenden Verschuldung einen Kurswechsel. SPD-Chef Gabriel ist auch da, äußert sich aber nicht zur Innenpolitik des Landes. Stattdessen will er "Europa aus den Fesseln dieser Märkte befreien".

Berlusconi muss einen gewaltigen Schuldenberg abbauen.
25.10.2011 21:15

Reformzwang vor dem Gipfel Berlusconi mit Lega Nord einig

Silvio Berlusconi steht mit dem Rücken zur Wand. Kurz vor dem EU-Krisengipfel ringt Italiens Ministerpräsident im Streit über Reformen in dem klammen Land um das politische Überleben. Mit einem Renten-Kompromiss könnte er sein Mitte-rechts-Bündnis wenigstens über den Gipfeltag retten.

DAB1248-20111023.jpg7314339962104212750.jpg
25.10.2011 11:43

"Wat fott es, es fott" Silvio Berlusconi, der Kölsche Jung'

Ein Mailänder soll Berlusconi sein? Da kann etwas nicht stimmen, die Menschen aus Mailand gelten als grundsolide. Silvio scheint eher dem Kölschen Grundgesetz zu folgen. Einer der Artikel daraus lautet: "Et hät noch immer joot jejange." Und das stimmte ja auch, bisher. eine Glosse von Udo Gümpel, Rom

06.10.2011 16:21

"Vorwärts Muschi!" Berlusconi sucht Parteinamen

Man kann über den italienischen Ministerpräsidenten denken was man will, aber ein Wesenszug des Silvio Berlusconi erstaunt doch immer wieder: Trotz aller Skandale und Gerichtsprozesse verliert der "Cavaliere" nie seinen Humor. Die Opposition kann über Berlusconis neuen Wunsch-Parteinamen allerdings nicht lachen.

Sieht sich gern als Supermann: Silvio Berlusconi.
22.09.2011 13:32

Tote Hose bei Silvio Berlusconi Der Wahnsinn hat Methode

Silvio Berlusconi ist vulgär, peinlich und mittlerweile auch etwas unbeliebt innerhalb Italiens. Doch nicht unbeliebt genug! Wer wählt diesen Mann, der sich sicherlich nicht durch sein gutes Aussehen und seinen Charme an der Macht hält? ein Kommentar von Udo Gümpel, Rom

Silvio Berlusconis Parole: "Erst ich, dann das Land."
02.09.2011 12:15

Italien wartet auf seine Erlösung Regierungschef zum Vergessen

Italien leidet - unter seinen Schulden und unter Silvio Berlusconi. Der Ministerpräsident lässt seine Maske fallen und macht deutlich, was er von seinem Land hält. Der 74-Jährige ist das größte Problem des drittgrößten Euro-Landes. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen