Weil er nicht richtig zählen kann, misshandelt eine Mutter in Singapur ihren vierjährigen Sohn. Als sie ihn schubst, stürzt der Junge und stirbt wenig später an seinen schweren Verletzungen. Vor Gericht offenbart sich sein ganzes Martyrium.
Langstrecken-Reisen sind anstrengend. Gerade, wenn es von Deutschland aus nach Asien oder Neuseeland geht. Doch mit speziellen Stopover-Angeboten sollen Reisende bewusster Zwischenstopps buchen - und die Airlines wollen profitieren.
Der französische Hapag-Lloyd-Konkurrent CMA CGM will die in Singapur ansässige Container-Reederei Neptune Orient Lines (NOL) für insgesamt rund 2,4 Milliarden Dollar übernehmen.
Das nennt man wohl beeindruckendes Wachstum: Mehr als 6800 neue Millionäre wird es in Singapur geben – und zwar jedes Jahr. Für reiche Inder und Chinesen ist der autoritäre Staat durchaus attraktiv.
Weltweit schippern die Reedereien seit Jahren in der Krise. Niedrige Frachtraten, zu viele Schiffe und ein lahmender Welthandel setzen ihnen zu. Eine Option sind neue Schiffe. Denkbar sind zudem Fusionen. Doch dabei herrscht Zurückhaltung.
Die Hapag-Lloyd-Konkurrenten A.P. Moeller-Maersk sowie CMA führen Übernahmegespräche mit der in Singapur ansässigen Container-Reederei Neptune Orient Lines (NOL).