Singapur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Singapur

Hutchiso-Tycoon Li Ka Shing.
18.01.2011 08:35

Hafenassets an die Börse Hutchison plant Mega-IPO

In Singapur könnte es zum größten asiatischen Börsengang dieses Jahres kommen. Der chinesische Mischkonzern Hutchison Whampoa will seine Hafenanlagen in Hongkong und im Pearl River Delta an die Börse bringen. Hutchison könnte dabei mindestens drei Milliarden US-Dollar einnehmen. Ein Börsianer spricht von einer "bahnbrechenden Transaktion".

Die US-Wirtschaft braucht wohl noch ein bisschen: Dafür ist der Ölpreis erstaunlich hoch.
05.01.2011 10:05

Rohstoffe drücken in Tokio Asien-Börsen geben nach

Nach dem freundlichen Jahresauftakt kühlt sich die Stimmung an den asiatischen Aktienmärkten deutlich ab. Gewinnmitnahmen im Rohstoffsektor belasten an den Börsen in Japan, Taiwan, Südkorea und Singapur die Kurse. Nur in Hongkong scheren die Kurse aus.

Vom Londoner High Court rehabilitiert: Nelson Piquet jr.
07.12.2010 19:35

Nachwehen des Crashgate-Skandals Renault entschädigt Piquet jr.

Der frühere Formel-1-Pilot Nelson Piquet junior erhält von seinem ehemaligen Arbeitgeber Renault eine Entschädigungszahlung in unbekannter Höhe. Nach Angaben seines Anwalts wird der Brasilianer zudem von jeglicher Verwicklung in den Crashgate-Skandal 2008 in Singapur freigesprochen.

A380 der Qantas beim Start: Alle an Bord und am Boden vertrauen auf die Zuverlässigkeit der Maschine.
02.12.2010 07:40

"Großes Sicherheitsproblem" Australier bewerten A380-Panne

Wochen nach der Notlandung einer Qantas-Maschine vom Typ Airbus A380 in Singapur legen die Flugsicherheitsexperten in Australien ihren offiziellen Untersuchungsbericht vor. Unangenehm für den Hersteller: Die Ermittler stoßen auf Probleme im Bauplan der Triebwerke.

Fliegt demonstrativ mit: Qantas-Chef Alan Joyce (Archivbild).
27.11.2010 12:54

Der Chef fliegt mit Qantas startet A380

Nach dem dramatischen Triebswerksschaden an einem Riesenjet über Singapur nimmt die australische Fluggesellschaft Qantas den regulären Flugbetrieb mit den ersten beiden ihrer A380 wieder auf. Um beunruhigte Kunden zu beruhigen, fliegt Qantas-Chef Joyce höchstpersönlich mit.

Qantas lässt seine A380 erst einmal am Boden.
18.11.2010 09:47

Qantas' A380-Flotte betroffen Rolls-Royce wechselt Triebwerke

Die australische Fluggesellschaft Qantas lässt ihre gesamte A380-Flotte untersuchen. Ihren Angaben zufolge muss Rolls-Royce bis zu 40 Triebwerke austauschen. Grund ist ein schwerer Schaden an einem A380-Triebwerk, der eine Qantas-Maschine zur Notlandung in Singapur zwang.

Nach Hongkong "verlagertes" Schwarzgeld ist vor dem deutschen Fiskus derzeit sicher.
14.11.2010 15:11

Deutsche sind findig Schwarzgeld wandert aus

Möglicherweise mit Hilfe Schweizer Banken verschieben Deutsche ihr in der Schweiz illegal gebunkertes Vermögen in die asiatischen Steueroasen Singapur und Hongkong. Die Zeit drängt, denn Berlin und das bisher standhafte Bern haben bereits ein Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet. In Asien ist das Geld erst einmal sicher, da stocken die Verhandlungen wegen deutscher Revierkämpfe.

Vorerst gehen die Qantas-A380 nicht in die Luft.
13.11.2010 12:24

Arbeit an Triebwerken dauert Qantas lässt A380 unten

Nach der Notlandung von Singapur geht die australische Fluggesellschaft Qantas mit großer Vorsicht das Problem A380 an. Rolls-Royce müsse die notwendigen Änderungen an den Triebwerken vornehmen, heißt es. Qantas hat sechs A380; diese bleiben zunächst am Boden.

Der Airbus musste am 4. November notlanden.
12.11.2010 12:20

Turbinenprobleme beim A380 Rolls-Royce findet den Fehler

Der Fehler ist gefunden: Die Triebwerke der A380 von Rolls-Royce enthalten ein fehlerhaftes Bauteil. Es wird überall ausgetauscht. Immer klarer wird, dass die Insassen im Unglücksflieger von Singapur möglicherweise nur knapp einem Absturz entgangen sind.

In der Luft darf nichts schiefgehen: Links eine Trent-900-Turbine, rechts das etwas kleinere Modell Trent-500 (Archivbild).
11.11.2010 10:57

Flugaufsicht alarmiert Mechaniker A380 müssen in die Werkstatt

Bei der fieberhafte Suche nach dem Auslöser für das Triebwerksversagen bei einer Qantas-Maschine über Singapur nähern sich Experten offenbar der Ursache an: Auslaufendes Öl soll im Inneren der Turbine eine Kettenreaktion ausgelöst haben. Die europäische Flugaufsicht verschärft umgehend die Vorschriften für alle betroffenen Triebwerke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen