Software

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Software

Hallo, Welt! Mit iOS 4 speichert das iPhone alle Ortungsdaten.
21.04.2011 07:19

Backup verschlüsseln! iPhone überträgt Ortungsdaten

Wer ein iPhone hat, wird geortet, vom eigenen Telefon. Das passiert auch mit Modellen der Konkurrenz. Doch das Apple-Handy speichert diese Daten und überträgt sie auf jedes andere Gerät, das mit ihm verbunden wird. Die Datei ist unverschlüsselt und ungeschützt. Auch eine passende Software ist bereits im Netz.

OpenOffice.org hat sich als Alternative zu Microsoft Office etabliert.
18.04.2011 11:54

Freiheit für die freie Software Oracle stoppt OpenOffice

Mit Sun Microsystems hat Oracle im letzten Jahr auch Open Office übernommen - und damit bei freien Entwicklern für Ärger gesorgt. Der Konflikt gipfelte in der unabhängigen Abspaltung unter dem Namen LibreOffice. Jetzt entlässt Oracle OpenOffice in die Freiheit.

Wer die komplette Festplatte verschlüsselt, bremst den Rechner aus.
07.04.2011 18:49

Verschlüsselungsprogramme Nur Gratis-Software versagt nicht

Sechs Verschlüsselungsprogramme für PCs hat "Computerbild" getestet. Sechs von ihnen lassen sich mit mehr oder weniger großem Aufwand knacken. Zudem machen sie den Rechner deutlich langsamer. Nur ein kostenloses Programm überzeugt.

Mit solchen Autos der Firma Navteq sollen die Straßen gescannt werden.
05.04.2011 12:30

Streetview-Konkurrenz in 3D Microsoft startet Streetside

Die Aufregung um Googles Kartendienst Street View hat sich kaum gelegt, da kündigt Microsoft an, seinen Dienst Streetside auch in Deutschland zu starten. Der Software-Konzern will sich einerseits an neue Datenschutz-Standards halten, andererseits ganze Straßenzüge gleich in 3D ins Netz stellen.

Auf Englisch werden auch Schutz- oder Sonnenbrillen als "goggles" bezeichnet. Goggles von Google ist allerdings eine visuelle Suchfunktion - und eine der ersten praktischen Anwendungen von "Augmented Reality".
01.04.2011 10:28

Gesichtserkennung für Goggles? Google und CNN im Clinch

Es ist der Albtraum der Datenschützer: Eine Handy-Kamera erfasst das Gesicht eines Passanten, eine Software verrät Namen und Daten des Unbekannten. Die Technik dafür ist da. Verwirklicht werden soll sie nicht, versichert Google.

Apple plant für seine Betriebssysteme wieder eine Revolution, nicht nur eine Evolution. Dies könnte sogar spannender als ein neues iPhone werden.
29.03.2011 15:58

Bei WWDC nur Software iPhone 5 erst 2012?

Das wäre ja ein Ding: Jüngsten Gerüchten zufolge soll es in diesem Jahr kein neues iPhone mehr geben. Dies würde aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass Apple Probleme hat. Es könnte auch einfach nur ein sinnvoller Rhythmuswechsel sein.

Steve Jobs
22.03.2011 15:47

iTunes-Kartellstreit Jobs muss antanzen

Dem erkrankten Apple-Chef Jobs bleibt ein Gerichtstermin nicht erspart. Er muss im Zoff um den Musikladen iTunes Rede und Antwort stehen. In dem Verfahren wird Apple vorgeworfen, mit der iTunes-Software eine Monopolstellung bei tragbaren, digitalen Abspielgeräten und Musik-Downloads aufgebaut zu haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen