Sonnensystem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sonnensystem

Wo sind die "Voyager"-Sonden jetzt?
03.12.2011 13:57

Voyager I und II Sonden verlassen Sonnensystem

Die "Voyager"-Sonden werden zum ersten Beobachtungsposten der Menschheit außerhalb des Sonnensystems. Die beiden 1977 gestarteten Weltraumveteranen der NASA verlassen derzeit unser Sonnensystem und senden immer noch Daten.

Das Weltraumteleskop "Kepler" entdeckte diesen Planeten.
16.09.2011 11:40

Trotzdem eisige Kälte Planet mit zwei Sonnen gesichtet

Bei der Jagd nach fernen Planeten stoßen Astronomen immer wieder auf bizarre Konstellationen: Jetzt haben sie einen Planeten mit zwei Sonnen entdeckt. Die bizarre Fund zeige, dass unser Sonnensystem nur eine von zahlreichen Varianten ist, die die Natur erschafft.

Das bisher beste Bild von Vesta.
23.06.2011 20:40

Wie entstand unser Sonnensystem? Vesta soll die Erde erklären

Aus einer Entfernung von 200 Millionen Kilometern funkt die Raumsonde "Dawn" Fotos eines Urplaneten zur Erde. Wissenschaftler gehen davon aus, dass unsere Erde einmal ähnlich ausgesehen hat. Und die Sonde nähert sich dem Asteroiden immer mehr.

Die Sonde ist jetzt in einem Bereich, in dem kein Sonnenwind mehr messbar ist.
15.12.2010 09:52

Sie fliegt und fliegt und fliegt "Voyager" verlässt Sonnensystem

17,4 Milliarden Kilometer hat sie bereits hinter sich, sie besuchte den Jupiter (das war 1979) und den Saturn (1980). Kein anderes von Menschen erbautes Gerät ist so weit ins All vorgedrungen wie die US-Raumsonde "Voyager 1". Jetzt hat sie die Grenze des Sonnensystems erreicht.

Die künstlerische Darstellung zeigt den Asteroiden 24 Themis.
29.04.2010 15:14

Endlich eindeutige Beweise Eis auf Asteroiden entdeckt

Zwei Forscherteams entdecken unabhänig voneinander eine dünne Eisschicht auf dem Asteroiden 24 Themis, der zum Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter gehört. Bisher wurden mehr als 477.000 Asteroiden im Sonnensystem gezählt.

Die Raumsonde "Cassini" machte die Aufnahme von den Ringen um den Saturn.
19.03.2010 08:42

Ein wildes Durcheinander Saturn-Ringe verändern sich

Ein wildes Treiben ist in den Ringen um den zweitgrößten Planeten unseres Sonnensystem zu beobachten. Das beweisen die Bilder der Raumsonde "Cassini". Die vor allem aus Wassereis-Brocken bestehenden Ringe verändern sich ständig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen