Wissen

Zwei Millionen Jahre älter? Sonnensystem entstand viel früher

Unser Sonnensystem: hier ein Größenvergleich der Planeten vor der Sonne.

Unser Sonnensystem: hier ein Größenvergleich der Planeten vor der Sonne.

(Foto: NASA)

Unser Sonnensystem ist möglicherweise bis zu fast zwei Millionen Jahre älter als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis der Analyse eines 1,49 Kilogramm schweren Meteoriten, die jetzt in der Zeitschrift "Nature Geoscience" veröffentlicht wurde. Demnach entdeckten die Forscher der Arizona State University in dem 2004 in der marokkanischen Wüste gefundenen Meteoriten ein Mineral, das sich nach dem Entstehen der Sonne entwickelte.

Der Untersuchung der Wissenschaftler Audrey Bouvier und Meenakshi Wadhwa zufolge entstand das Mineral vor etwa 4,45682 Milliarden Jahren. Der Meteorit ist damit der Studie zufolge das  älteste jemals gefundene Objekt. Demnach müsste das Sonnensystem zwischen 300.000 bis 1,9 Millionen Jahre älter sein als bislang angenommen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen