Technik

Alles dreht sich um Facebook HTC Salsa bittet zum Tanz

(Foto: HTC)

Viele Menschen nutzen heutzutage ihr Smartphone, um soziale Kontakte zu pflegen - vor allem die bei Facebook. HTC verkauft deshalb ein Smartphone, das speziell auf dieses Klientel zugeschnitten ist. Mit dem Salsa sollen Nutzer per Knopfdruck zu allem bereit sein.

Wie alle HTC-Geräte ist auch das Salsa stabil gebaut und fühlt sich mit seinem Metallkleid gut an. Es hat einen 3,4 Zoll großen TFT-Bildschirm, der mit 480 x 320 Pixeln ausreichend auflöst, um Internet-Besuche angenehm fürs Auge zu machen. Ein 800 Megahertz schneller Qualcomm-Prozessor mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher (RAM) und ein 1250 Milliamperestunden starker Akku geben dem Salsa genug Kraft und Ausdauer für sein anstrengendes Sozialleben.

Für Apps und Daten bietet das HTC-Telefon intern 512 Megabyte Speicher (ROM). Per SD-Karte kann man um bis zu 32 Gigabyte aufrüsten. Ansonsten hat das Salsa vom GPS über Bluetooth 3.0 alles, was ein Standardtänzer benötigt. Mit Android 2.3.3 ist das Betriebssystem aktuell und ein Update auf 2.3.4 mehr als wahrscheinlich.

Per Knopfdruck zur Pinnwand

Außergewöhnlich macht das Salsa der blaue Facebook-Knopf unter der Zurück-Taste. Denn er führt direkt zur Pinnwand des Nutzers, wo er mit der angenehm exakten virtuellen Tastatur sofort Nachrichten mit oder ohne Foto posten kann. Eingehende Nachrichten sieht er in einem Widget auf dem Startbildschirm, das ihn per Tipper zum Friend Stream bringt, wo der soziale Nutzer auch Neuigkeiten vom Kurznachrichtendienst Twitter oder dem Foto-Portal  einlaufen lassen kann.

(Foto: HTC)

Der Facebook-Knopf kann aber noch mehr: Er leuchtet bei Status-Updates und Kommentaren. Außerdem kann man Bilder, Musikstücke, Webseiten oder den aktuellen Standort per Knopfdruck direkt hochladen oder teilen.

Alles in allem macht das Salsa einen guten Eindruck. Es ist ein grundsolides Mittelklasse-Smartphone, das mehr als alltagstauglich ist und ziemlich gut aussieht. Für echte Facebook-Fans, die immer auf dem Laufenden bleiben wollen und viel kommunizieren, ist das HTC Salsa möglicherweise sogar erste Wahl. Allerdings ist das Smartphone mit einem Internet-Preis von rund 340 Euro nicht gerade billig. Als günstige HTC-Alternative bietet sich das Wildfire S an, das fast genauso viel zu bieten hat.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen