Sozialpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sozialpolitik

Kipping_Negativzinsen.jpg
10.07.2021 09:15

Wenn das Gesparte schmilzt Sind Negativzinsen Diebstahl?

Die Banken würden den Privathaushalten ungeniert in die Tasche greifen, twitterte unsere Kolumnistin und löste damit eine Kontroverse aus. Die Zinspolitik der EZB wollte sie damit nicht kritisieren - wohl aber die mangelnde Abfederung. Von Katja Kipping

247331366.jpg
08.07.2021 08:53

Studie untersucht Entlastungen Gutverdiener profitieren von CDU und FDP

Die CDU inszeniert sich gern als Partei der Mitte, auch die FDP spricht gebetsmühlenartig vom Mittelstand, den sie stärken wolle. Die geplanten finanziellen Auswirkungen ihrer Programme würden nach der Wahl aber vor allem Besserverdienern nutzen, schreibt eine Studie des ZEW.

52e62bc93f8200e11b5b0bdaa5ef7523.jpg
27.06.2021 07:53

Warnung vor Unions-Regierung Scholz verspricht stabiles Rentenniveau

SPD-Kanzlerkandidat Scholz gibt ein Rentenversprechen: Mit ihm werde das Niveau nicht unter 48 Prozent sinken. Ganz anders sei das hingegen bei einer unionsgeführten Regierung. Allerdings hatte sich die Rentenkasse jüngst selbst zur Entwicklung geäußert - und das klang für die kommenden Jahre alles andere als dramatisch.

fa03676ab1817ba74db80e76c1bb7ca5.jpg
26.06.2021 13:09

CSU-Chef zieht rote Linie Söder: Ohne Mütterrente keine Regierung

Beim Thema Mütterrente liegen CDU und CSU weit auseinander. Aus Bayern bekommt CDU-Chef Laschet nun aber klare Bedingungen diktiert. Und auch die FDP erfährt, dass die Bayern eine ihrer Forderungen nicht mitragen werden. Ansonsten arbeitet sich Parteichef Söder einmal mehr an den Grünen ab.

861c7e0b71e4adb37be9b3b05c4e5280.jpg
20.06.2021 15:09

Programm zur Bundestagswahl Linke schnüren Sozialpaket

Die Linke zieht in einen schwierigen Bundestagswahlkampf, nur etwa sieben Prozent würden die Partei derzeit wählen. Mit einem Wahlprogramm, das den Schwerpunkt eindeutig auf die Sozialpolitik setzt, will die Partei mehr Wählerinnen und Wähler überzeugen.

244732359.jpg
13.06.2021 00:26

Spitzensteuersatz von 48 Prozent Grüne wollen Top-Verdiener zur Kasse bitten

Das Wahlprogramm der Grünen setzt auf sozialen Ausgleich. So sollen Hartz-IV-Sätze und Mindestlohn erhöht werden. Gleichzeitig fordern sie einen deutlich höheren Steuersatz von Gutverdienern. Der Union sehen sich die Grünen auch in Wirtschaftsfragen klar überlegen - und machen ihr eine Kampfansage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen