SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Freund der klaren Worte: Thilo Sarrazin.
14.10.2009 09:57

"Nicht transparent" Kritik an Sarrazin-Entmachtung

Politiker aus CDU und SPD kritisieren die teilweise Entmachtung von Bundesbank-Vorstand Sarrazin. Dies sei "nicht die richtige Sanktion". NRW-Integrationsminister Laschet fordert ein Integrationsministerium auf Bundesebene.

Verspricht Veränderung: Gabirel will offenbar die Basis stärker an Entscheidungen beteiligen.
12.10.2009 20:55

"Partei neuen Typs"? Gabriel setzt auf SPD-Basis

Der SPD-Chef plant offenbar, die Parteibasis künftig stärker an Entscheidungen zu beteiligen. Details lässt er zwar noch offen, doch in einem Buch skizzierte er bereits seine Vorstellungen.

2mx55357.jpg1314342236441667562.jpg
11.10.2009 09:44

Absage an Linksbündnis Jamaika an der Saar

Grünes Licht für das erste "Jamaika"-Bündnis in einem Bundesland: Die Grünen im Saarland entscheiden sich mit großer Mehrheit für Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP. Für SPD und Linke ist dieser Tag ein schwarzer Tag.

Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) auf der Basiskonferenz der Landes-SPD.
10.10.2009 16:53

Unterschriften gegen Schwarz-Rot Thüringer SPD-Basis begehrt auf

In der Thüringer SPD verschärft sich der Widerstand gegen die von Landeschef Christoph Matschie angestrebte Koalition mit der CDU. Das Basistreffen war von einer Reihe prominenter SPD-Politiker angestoßen worden, die die Verhandlungen mit der CDU ablehnen.

"Wir müssen auch Emotionen weitertragen": Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit auf dem SPD-Landesparteitag in Berlin.
10.10.2009 14:38

"SPD hat Gespür verloren" Fehlersuche nach Wahldebakel

Nach ihrem Debakel bei der Bundestagswahl diskutiert die SPD über ihren künftigen Weg. Nach Meinung des Berliner Regierenden Bürgermeisters Wowereit hat die Partei den Kontakt zu weiten Teilen der Bevölkerung verloren. Sie müsse wieder eine Sprache finden, die jeder verstehe, sagt er.

Lafontaine steht Rede und Antwort in Rheinsberg.
10.10.2009 11:33

Zehn-Punkte-Plan beschlossen Linke will SPD Kontra geben

Mit einem Zehn-Punkte-Plan will sich die Bundestagsfraktion der Linkspartei bei Themen wie Hartz IV und der Rente mit 67 Jahren klar von der SPD abgrenzen. Differenzen gibt es dagegen im Umgang mit dem Afghanistan-Einsatz. In der SPD wird der Rückzug des bisherigen Fraktionschefs Lafontaine unterschiedlich gedeutet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen