Spendenaffären

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spendenaffären

Teppichhändler, Waffen- und Airbuslobbyist Karlheinz Schreiber, jetzt Angeklagter, wartet entspannt auf den Beginn des Prozesses gegen ihn.
18.01.2010 10:29

Politik verantwortlich Schreiber schweigt

Der erste Prozesstag gegen den Waffenlobbyisten Schreiber vor dem Ausgburger Landgericht endet ohne die große Überraschung. Schreiber, Schlüsselfigur in der CDU-Spendenaffäre der 90er Jahre, bestreitet alle Vorwürfe.

Einer der "widerlichsten Vertretern eines korrupten Staatsverständnisses": Karlheinz Schreiber.
03.08.2009 20:28

Schreibers Rückkehr "Ein Bock als Landschaftspfleger"

Mit dem ehemaligen Waffenlobbyisten Schreiber ist die längst vergessen geglaubte CDU-Spendenaffäre wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Schaden wird es CDU und CSU aber nicht, so die Meinung der Presse.

Auslöser der Lawine: der damalige CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep.
03.08.2009 13:13

Kohl nennt keine Namen Die CDU-Spendenaffäre

Auslöser des CDU-Spendenskandals war Ende 1999 ein Ermittlungsverfahren gegen den früheren CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep. Dabei kam ein System von schwarzen Kassen und Auslandskonten ans Licht der Öffentlichkeit.

Was wird Schreiber der deutschen Justiz noch zu erzählen haben? (Archivfoto Mai 2009)
03.08.2009 06:50

Home, sweet home… Schreiber kehrt zurück

Zehn Jahre lang hat er sich gegen seine Auslieferung an die deutsche Justiz gewehrt; nun sind sämtliche Rechtsmittel ausgeschöpft: Kanada hat den früheren Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber an Deutschland übergeben. Schreiber gilt als Schlüsselfigur der CDU-Spendenaffäre und soll wegen millionenschwerer Steuerhinterziehung und Bestechung vor Gericht gestellt werden.

Die Finanzierung dieses Flugblatts wird teuer für die FDP.
07.07.2009 10:43

Möllemann-Millionen FDP klagt gegen Strafe

Die FDP klagt gegen die Millionen-Strafe wegen der Möllemann-Spendenaffäre. Bundestagspräsident Lammert hatte gut 4,3 Millionen Euro festgelegt. Das findet die FDP ungerecht.

"Schon heute zahlen deren 17.000 Mitglieder an Rhein und Ruhr pro Mensch und Monat 1,50 Euro extra in den Möllemann-Sünden-Gedächtnistopf."
02.07.2009 20:44

FDP-Spendenaffäre "Verfahren lange verschleppt"

Die Millionenstrafe wird die FDP hart treffen - nicht nur in finanzieller Hinsicht. Auch der Zeitpunkt ist äußerst ungünstig. Doch Schuld trägt die Partei selbst. Viel zu lange hat sie die Strafe verzögert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen