Staatsanwaltschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanwaltschaft

Will Friedrich Gesetze verschärfen, muss er sich mit Leutheusser-Schnarrenberger anlegen.
15.04.2011 11:10

Zugriff auf Bank- und Flugdaten Friedrich will Gesetze verschärfen

Der neue Innenminister Friedrich will die Anti-Terror-Gesetze verschärfen und legt sich dafür mit dem Koalitionspartner an. Wie bei Friedrichs Amtsvorgänger de Maizière stellt sich die FDP quer. Sie will die Überwachung der Bürger keinesfalls erweitern, Polizei, Staatsanwaltschaft und Geheimdienste sollen keine weiteren Befugnisse erhalten.

Die wiederaufgebaute "Alte Brücke" von Mostar ist ein Symbol der Spaltung des Landes: Am westlichen Flussufer lebt die kroatische Mehrheit und im Osten wohnen die Muslime.
14.04.2011 13:56

Abspaltung von Bosnien-Herzegowina Serben gehen eigenen Weg

Die Serben in Bosnien-Herzegowina machen Ernst mit ihrer Ankündigung, diesen Staat aufzulösen und sich selbst abzuspalten. Als Schritt in diese Richtung sollen nach einem Beschluss ihres Parlaments die Staatsanwaltschaft und das oberste Gericht des gemeinsamen Staates abgeschafft werden.

Falls Lieberman fällt, wird es eng für Netanjahu.
13.04.2011 20:27

Bestechung und Geldwäsche Lieberman droht Anklage

Israels Außenminister Lieberman droht eine Anklage wegen Betrugs und Geldwäsche. Die Staatsanwaltschaft prüft außerdem den Vorwurf der Zeugenbeeinflussung. Im Falle einer Anklage will der umstrittene Ultranationalist zurücktreten. Israel könnte letzten Endes vor Neuwahlen stehen.

Koch-Mehrin schweigt bislang.
13.04.2011 15:08

Plagiatsvorwürfe gegen Koch-Mehrin Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe

Nach dem inzwischen zurückgetretenen Verteidigungsminister Guttenberg gerät nun auch die FDP-Politikerin Koch-Mehrin wegen Plagiatsvorwürfen unter Druck: Die Staatsanwaltschaft prüft, ob sie ein Ermittlungsverfahren einleiten soll. Der Promotionsausschuss der Universität Heidelberg will indes die Doktorarbeit zügig überprüfen.

Die Mubarak-Söhne mussten vor Demonstranten geschützt werden.
13.04.2011 08:10

15 Tage für Vater und Söhne Mubarak muss in U-Haft

Auch Herzprobleme des früheren ägyptischen Präsidenten Mubarak können die Staatsanwaltschaft nicht aufhalten. Mubarak muss 15 Tage in Untersuchungshaft, wo er weiter zu Vorwürfen von Korruption und Machtmissbrauch befragt werden soll. In Haft kommen auch seine Söhne Gamal und Alaa.

Mubarak lebt im ägyptischen Badeort unter Hausarrest.
12.04.2011 20:59

Ermittler vernehmen Ex-Präsidenten Mubarak erleidet Herzinfarkt

Der gestürzte ägyptische Präsident Mubarak erleidet offenbar einen Herzinfarkt. Ausgerechnet während einer Vernehmung durch die Staatsanwaltschaft habe Mubarak Herzprobleme bekommen. Dem 82-Jährigen werden Korruption und Gewalt gegen Oppositionelle während der Proteste in Ägypten vorgeworfen.

Peinlich für den Verfasser, peinlich für die Uni: Die Dissertation ist zu großen Teilen einfach abgeschrieben.
09.04.2011 13:03

Plagiatsfall Guttenberg Anklage so gut wie vom Tisch

Die Uni Bayreuth will ihren Bericht über die Plagiats-Dissertation von Ex-Minister Guttenberg nun offenbar doch veröffentlichen. Guttenbergs Anwälte versuchen, dies zu verhindern. Gute Nachrichten gibt es für den CSU-Politiker dagegen aus Hof: Die Staatsanwaltschaft will eine Anklage gegen Guttenberg offenbar vermeiden.

Deutschland-Zentrale in Erlangen: Areva NP hielt räumliche Nähe zu Siemens.
07.04.2011 13:24

Razzia beim Reaktorbauer Areva NP unter Verdacht

Der Verdacht der Staatsanwaltschaft weckt Erinnerungen an die Schmiergeldaffäre: Ermittler durchsuchen Büros und Privaträume im Umfeld des Atom-Unternehmens Areva NP. Die Nuklear-Tochter des Industrieriesen Areva soll schwarze Kassen eingerichtet haben, um daraus Bestechungen zu finanzieren.

06.04.2011 15:35

Millionenschaden möglich Anklage wegen Dubai-Fonds

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld erhebt Anklage gegen die Initiatoren von millionenschweren Anlagefonds für Bauprojekte in Dubai. Die Ermittler werfen den beiden Chefs des Unternehmens Alternative Capital Invest (ACI) in drei Fällen Kapitalanlagebetrug vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen