Staatshilfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatshilfen

imago0101773484h.jpg
24.06.2020 14:00

Rettungspaket in Gefahr Lufthansa hat offenbar Plan B

Die Verantwortlichen bei der Lufthansa wollen mithilfe des Rettungspakets der Bundesregierung eine Insolvenz verhindern. Doch der Großaktionär Thiele könnte auf der anstehenden Hauptversammlung seine Zustimmung verweigern. Nun sichert sich der Konzern offenbar mit einer Notfallalternative ab.

imago0101608061h.jpg
21.06.2020 18:03

Rettungspaket in Gefahr Lassen Aktionäre Lufthansa im Stich?

Am kommenden Donnerstag entscheidet sich, ob die Lufthansa mit staatlichen Hilfskrediten aus der Krise gerettet wird, oder der Konzern in die Insolvenz gehen muss. Kurz vor dem Showdown auf der Hauptversammlung geht Unternehmenschef Spohr von einem düsteren Szenario aus.

132998490.jpg
17.06.2020 11:20

Nach Kritik von Aktionär Thiele Lufthansa sieht Rettungspaket in Gefahr

In gut einer Woche sind die Aktionäre der Lufthansa dazu aufgerufen, über das mit der Bundesregierung ausgehandelte Rettungspaket abzustimmen. Die Konzernverantwortlichen fürchten allerdings ein Debakel. Der Grund: Ein wichtiger Großaktionär ist mit den Staatshilfen nicht einverstanden.

130451047.jpg
14.06.2020 14:34

Börsen-Rally gibt Rätsel auf Geldflut feiern oder neue Welle fürchten?

Anleger pendeln zwischen Risiko und Fantasie. "Die Kluft aus negativer Realität und hohen Erwartungen könnte nicht größer sein", sagt ein Beobachter. Die Hoffnungen in der "meistgehasste Rally aller Zeiten" ruhen kommende Woche auf der Politik. Die EU muss über ihren Wiederaufbaufonds entscheiden.

In der Finanzkrise trug China entscheiden dazu bei, den Totalabsturz der Weltwirtschaft zu verhindern. Auch in der Coronakrise richten sich Hoffnungen der Welt wieder auf China.
14.06.2020 12:19

Retter in der Rezession gesucht Wie schnell kommt China aus der Krise?

Die neuesten Wirtschaftsdaten aus China machen Mut: Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt nach dem Corona-Stillstand mit viel Schwung wieder hoch. Nach der Finanzkrise 2008 hat die Volksrepublik die Weltwirtschaft erheblich gestützt. Kann das wieder gelingen? Von Diana Dittmer

46744431.jpg
13.06.2020 15:14

Trotz Corona-Neuverschuldung Deutschland bleibt ein Top-Schuldner

Mit Fitch hat auch die dritte führende Ratingagentur Deutschlands Spitzenbonität bestätigt. Als Grund verweist die Agentur vor allem auf die starken Konjunktur-Stimuli der Regierung. Eine Herabstufung hätte die Schuldenaufnahme für den Bund teurer gemacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen