Staatshilfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatshilfen

kein Bild
17.11.2008 13:04

Handlungsbedarf in Schweden Hilfen für Volvo und Saab

Schwedens Finanzminister Borg kündigt mögliche Staatshilfen für die verlustreichen Autohersteller Volvo und Saab an. Er spricht von "zielgerichteten Maßnahmen" zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes. Saab gehört wie Opel zum angeschlagenen US-Konzern General Motors; Volvo zum ebenfalls in Schieflage geratenen Ford-Konzern.

kein Bild
12.11.2008 15:06

Staatshilfen waren illegal EU stimmt Alitalia-Verkauf zu

Die EU-Kommission hat dem Verkauf der angeschlagenen Alitalia zugestimmt, den 300-Millionen-Euro-Regierungskredit an die Fluggesellschaft aber als illegal bezeichnet. Das Darlehen habe gegen Wettbewerbsrecht verstoßen, teilte die EU-Kommission mit.

kein Bild
12.11.2008 07:18

3,5 Mrd. Dollar Staatshilfe Amex nennt Hausnummer

Der US-Kreditkartenkonzern will sich einem Pressebericht zufolge mit 3,5 Mrd. Dollar aus dem Hilfspaket der US-Regierung unterstützen lassen. American Express ist ein weiteres Beispiel für ein Unternehmen, das Regierungshilfe beantragt, obwohl das Institut nicht direkt von der Schwäche des Häusermarktes betroffen ist.

kein Bild
07.11.2008 19:26

Staat als Feuerwehr US-Autobauer wanken

Unter der Last neuer Milliardenverluste rasen die US-Autobauer General Motors (GM) und Ford immer schneller auf den Abgrund zu. In ihrer Not rufen sie weltweit bei Regierungen und der EU nach Staatshilfen.

kein Bild
17.10.2008 15:33

Ab Montag wirksam Banken-Rettung ist Gesetz

Der Weg für das Rettungspaket für den schwer getroffenen deutschen Finanzmarkt ist frei. Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat unterzeichnet Bundespräsident Köhler das Gesetz der Bundesregierung. Das Gesetz wird mit Beginn der neuen Börsenwoche wirksam. Bisher hat sich aber noch kein Finanzunternehmen für die Staatshilfen gemeldet.

kein Bild
17.10.2008 12:09

Staatshilfe nicht nötig Deutsche Bank verzichtet

Die Deutsche Bank braucht keine vom Staat angebotene Hilfe. Das größte deutsche Geldinstitut sei "sehr stark kapitalisiert", hieß es aus Finanzkreisen. Deshalb gebe es auch keinen Bedarf an staatlicher Hilfe. Vorstandschef Ackermann will angesichts der Krise an den Finanzmärkten im laufenden Jahr auf seinen Gehaltsbonus verzichten.

kein Bild
15.10.2008 10:30

Staatshilfe nicht nötig Munich Re verzichtet

Laut Münchener Rück werden sich die Kräfteverhältnisse in der Finanzkrise zugunsten der Versicherer verschieben. Es sei nicht zu erwarten, dass Versicherer das von der Bundesregierung aufgelegte und 500 Milliarden Euro schwere Rettungspaket für die Finanzbranche in Anspruch nehmen müssten.

kein Bild
02.10.2008 10:15

US-Staatshilfen VW meldet sich

Volkswagen will von den US-Staatshilfen für die amerikanische Autoindustrie profitieren. Zu gegebener Zeit werde VW die Hand heben, sagte Konzernchef Winterkorn. VW solle Zugang zu dem Hilfsprogramm haben, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. US-Präsident Bush hatte ein Gesetz unterzeichnet, das Kredite für die Autobauer vorsieht.

kein Bild
20.09.2008 13:51

Dax-Vorschau Nur kurze Party

Das von der Aussicht auf Staatshilfen zur Rettung des US-Finanzsystems ausgelöste Kursfeuerwerk am deutschen Aktienmarkt wird nach Einschätzung von Analysten in der kommenden Woche schnell wieder verlöschen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen