Staatshilfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatshilfen

08.12.2010 18:42

Platzierung von AIG-Aktien US-Staat will reduzieren

AIG ist mit Staatshilfe dem Teufel von der Schippe gesprungen. Nun will der amerikanische Staat seinen Anteil am ehemals weltgrößten Versicherer verringern. Im kommenden Jahr sollen Anteilsscheine an der Börse platziert werden.

07.12.2010 12:48

Citigroup ist wieder privat US-Staatshilfen mit Rendite

In der Not macht die US-Regierung Milliarden locker, um die kriselnde Finanzbranche zu retten. Die Steuergelder scheinen sich nun auszuzahlen: Aus der Citigroup zieht sich die US-Regierung vollständig zurück - und fährt einen Milliardengewinn ein.

2010-11-14T144104Z_01_CMN01_RTRMDNP_3_IRELAND.JPG7246021262982620953.jpg
16.11.2010 06:33

Fragen und Antworten Wie pleite ist Irland?

Die Angst vor einer Staatspleite in Europa kehrt an die Märkte zurück. Nach Griechenland droht nun vor allem Irland, ohne milliardenschwere Staatshilfen nicht mehr über die Runden zu kommen. Wie schlimm steht es wirklich? Antworten auf die brennendsten Fragen. Nikolas Neuhaus

Noch kein Milliardengrab: Hypo Real Estate.
12.10.2010 11:35

Tröpfchen auf den heißen Stein HRE will Milliarden zurückgeben

Der Neuanfang beim verstaatlichten Hypothekenfinanzierer Hypo Real Estate scheint erste Früchte zu tragen. Die HRE, die mit mehr als 150 Mrd. Euro Staatshilfen und -bürgschaften während der Finanzkrise vor dem Aus gerettet worden war, will nun offenbar erste Milliardengarantien zurückgeben.

09.08.2010 18:55

Unersättliches Milliardenloch Freddie ruft nach Geld

Nach Fannie Mae benötigt auch Freddie Mac weitere Staatshilfe. Der US-Baufinanzierer bittet diesmal "nur" um 1,8 Milliarden Dollar. Im zweiten Quartal schrieb Freddie Mac einen Verlust von unterm Strich sechs Milliarden Dollar.

Wo geht die Reise bei AIG hin?
06.08.2010 01:09

Keine Peanuts: 182 Mrd. Dollar AIG denkt an Steuerzahler

Knapp 100 Mrd. Dollar Jahresverlust sind einsamer Rekord. Die Rettung für AIG stemmen die US-Bürger mit mehr als 180 Mrd. Dollar. Und obwohl unterm Strich wieder ein Quartalsverlust steht, ist sich der US-Versicherer sicher, die Staatshilfen zurückzahlen zu können.

Cadillac XTS Platinum: Auch er gehört zum GM-Modell-Portfolio.
05.08.2010 21:54

GM macht's amtlich Börsengang bestätigt

Klar ist es schon länger, offiziell ist es erst jetzt: Der mit Milliarden-Staatshilfen vor dem Aus gerettete US-Autokonzern General Motors will wieder zurück aufs Börsenparkett. Das IPO könnte eines der größten der Welt werden.

Arbeiten in großer Höhe: Vergangene Woche polierten Arbeiter das neue Logo in der Frankfurter Skyline.
30.07.2010 10:36

Wettbewerbsvorteil Staatshilfe? Commerzbank in der Kritik

Wenn der Staat in den Markt eingreift, wirft das Fragen zur Chancengleichheit im freien Wettbewerb auf. Was Autobauer mit Blick auf die Abwrackprämie schon lange diskutieren, sorgt nun offenbar auch in den Chefetagen der deutschen Banken für zornesrote Köpfe.

Die US-Regierung bewegt sich Richtung Ausgang.
23.07.2010 21:44

Milliarden für die US-Staatskasse Ausstieg bei der Citigroup

Washington macht bei der Citigroup weiter Kasse. Nun hat sie die nächste Tranche an Aktien verkauft und darf sich auf Einnahmen in Höhe von sechs Mrd. Dollar freuen. Bis zum Jahresende will die US-Regierung die kompletten Staatshilfen in Höhe von 45 Mrd. Dollar zurückhaben – plus Zinseszins.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen