Stasi-Unterlagen-Behörde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stasi-Unterlagen-Behörde

Feuerwehr und Festbesucher kümmern sich um einen Verletzten.
14.08.2009 11:51

Oktoberfest-Attentat bleibt ungeklärt Ein dunkler Fleck

Der blutigste Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik ist bis heute nicht geklärt: Konnte der 21-jährige Gundolf Köhler wirklich allein das Bombenattentat auf das Oktoberfest verüben, das ihn und zwölf weitere Menschen in den Tod riss? Neue Enthüllungen aus Stasi-Unterlagen lassen auf einen Hintergrund schließen, die der Grünen-Abgeordnete Jerzy Montag eine "politische Bombe" nennt. Möglicherweise war die Tat Teil einer Anschlagsserie rechtsterroristischer Organisationen, in die auch Geheimdienste involviert waren. Christian Bartlau

Ein Meer von Stasi-Unterlagen in der Bundesbehörde für deren Aufarbeitung in Berlin.
09.07.2009 07:17

"Eine Frage der politischen Hygiene" Ex-Stasi-Leute weiter im Dienst

In Dimensionen, "die bisher keiner geahnt hat", sind offenbar frühere Stasi-Mitarbeiter heute noch im Staatsdienst tätig. Jeder Einzelfall sei "genauestens" geprüft worden, wehren sich die Behörden, doch diese Überprüfungen sollen "sehr standardisiert und oberflächlich" gewesen sein.

Gysi bezweifelte, dass die Stasi Kurras beauftragt haben könnte, Ohnesorg zu ermorden. Das sei abwegig, weil klar gewesen sei, dass sie ihn als Agenten damit verlieren würde.
27.05.2009 13:05

Fraktionen fast einig Stasi-Prüfung aller Abgeordneten

Auch Grüne und FDP sind dafür: Die Bundestagsabgeordneten sollen auf mögliche Stasi-Mitarbeit überprüft werden. Nur Links-Fraktionschef Gysi ist skeptisch. Er sprach sich zugleich dafür aus, die Stasi-Akten dem Bundesarchiv zu übertragen.

Marianne Birthler sieht sich heftiger Kritik ausgesetzt.
26.05.2009 21:24

Birthler-Behörde "Zeitgeschichtliche Bombe"

Im Wirbel um den Fall Kurras hagelt es Kritik. Die Presse ist sich uneinig: Die einen halten die Kritik für ein Ablenkungsmanöver, andere werfen der Birthler-Behörde Unprofessionalität vor.

Das Stasi-Archiv könnte noch so manche Überraschung bereit halten.
24.05.2009 13:16

Was kommt noch? Stasiakte zum Todesschützen

Nur ein Zufall brachte die Stasi-Akte des Todesschützen von Ohnesorg ans Licht. Nun stellt sich die Frage: Welche brisanten Papiere schlummern noch in den 112 Kilometer Akten der Stasiunterlagen-Behörde?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen