Stasi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stasi

Mahler 2008 vor dem Potsdamer Landgericht.
05.08.2011 15:35

"Zu keinem Zeitpunkt" ein Stasi-Agent Mahler bestreitet Vorwürfe

"Ich habe zu keinem Zeitpunkt wie auch immer für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR gearbeitet", erklärt Horst Mahler und weist damit Medienberichte über eine Agententätigkeit zurück. Zuvor hatte bereits die Staatsanwaltschaft entsprechende Ermittlungsergebnisse bestritten.

Horst Mahler zog das Interesse der Stasi an.
02.08.2011 13:42

Angeblicher Stasi-Spitzel Zeitung: Mahler gesteht Mitarbeit

Laut eines Zeitungsberichts hat Horst Mahler zugegeben, mehrere Jahre für die Stasi als IM gearbeitet zu haben. Die Staatssicherheit soll schon zu Beginn der 60er Jahre starkes Interesse an dem späteren RAF-Terroristen und jetzigen Rechtsextremisten gehabt haben.

Horst Mahler
31.07.2011 10:01

Ex-Terrorist und Rechtsextremist Horst Mahler war wohl Stasi-IM

RAF-Terrorist, Rechtsextremist - und wohl auch Stasi-IM. Ex-Rechtsanwalt Mahler hat viele Wendungen hinter sich. Die jüngste wird bei Untersuchungen zum Tode Benno Ohnesorgs bekannt. Dabei spielt die Stasi eine größere Rolle als bisher bekannt.

Alte Bekannte: Putin, der zu DDR-Zeiten als KGB-Agent in Dresden stationiert war, steht 2006 am Elbufer.
13.07.2011 10:47

Quadriga-Preis für Ex-KGB-Agent Jahn erinnert an Rolle Putins

Nun schaltet sich auch der Stasi-Beauftragte der Bundesregierung in die Kritik an der Verleihung des Quadriga-Preises an den russischen Premier Putin ein. Jahn erinnert an die langjährige Tätigkeit Putins für den berüchtigten russischen Geheimdienst KGB.

"Unverhältnismäßig": Thierse will den Schlussstrich ziehen.
11.07.2011 14:02

Streit um Stasi-Unterlagen-Gesetz Thierse: Nur bei Verdacht prüfen

Der stellvertretende Bundestagspräsident Thierse spricht sich gegen die von Schwarz-Gelb geplante Ausweitung von Stasi-Überprüfungen aus. Es gehe schließlich um Leute, die "zwei Jahrzehnte in dieser Demokratie gelebt und gearbeitet und sich dabei offensichtlich bewährt haben". Die Regierung will eine Überprüfung bis 2019 ermöglichen und den Personenkreis deutlich ausweiten.

Ein Archivschrank der Stasi, in dem rund 48.000 Microfiches untergebracht sind.
25.06.2011 15:48

Landtag in Potsdam arbeitet Stasi-Ballast auf Rütteln am eigenen Denkmal

War Brandenburgs Politik nach der Wende ein Rückzugsort für Ex-Stasi-Spitzel? Hätte Manfred Stolpe nie Ministerpräsident werden dürfen? Seit einem Jahr arbeitet eine Enquete-Kommission die DDR-Vergangenheit des Landtags auf. Die Bilanz: Viele Fragen, wenige Antworten, eine Menge Streit. von Sebastian Schöbel

Startpunkt ist der Fernsehturm am Alexanderplatz.
17.05.2011 07:28

Horch und Guck per GPS Der Stasi kann man zuhören

Für Hauptstadt-Besucher und -Bewohner beginnt eine ungewöhnliche Kunstaktion. Auf den Spuren der Stasi-Akten: In Berlin ist ein Hörspiel unter freiem Himmel zu erleben, das Geschichten rund um die DDR-Geheimpolizei schildert. Wie das funktioniert? Mit einem Mobiltelefon und einem Plan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen