Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

kein Bild
05.10.2008 11:47

Börsenausblick Oktober der Crashmonat?

In der kommenden Woche wird sich zeigen, ob der Oktober seinem Ruf als Crashmonat gerecht wird. Experten werden zwar nicht müde darauf hinzuweisen, dass statistisch gesehen der September der eigentliche Krisenmonat ist, aber ob mit den Verlusten der Vorwochen bereits das Gröbste überstanden ist, darf bezweifelt werden.

kein Bild
26.09.2008 16:42

Trotz Ölpreisnachlass Leben bleibt teuer

Trotz des rapide gefallenen Ölpreises hat sich die Lebenshaltung im September kaum verbilligt. Zum Vormonat gingen die Preise nur leicht um 0,1 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt.

kein Bild
04.09.2008 12:14

Geld vom Staat Jeder Zehnte braucht es

Nach einer erstmals veröffentlichten Statistik über Leistungsempfänger ist jeder Zehnte in Deutschland auf staatliche Hilfe angewiesen. Die Häufigkeit der Transferleistungen ist territorial sehr verschieden.

kein Bild
02.09.2008 18:54

Keuschheit und Schwangerschaft Teenager in den USA

Die USA nehmen bei Teenager-Schwangerschaften im internationalen Vergleich einen Spitzenplatz ein. Für 2006 errechneten Statistiker in den Vereinigten Staaten auf 1000 Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren 41,9 Geburten. In Deutschland waren es 10,7.

kein Bild
02.09.2008 17:24

Inside Wall Street Republikanische Wirtschaftslüge

Amerikas Wähler entscheiden an der Urne vor allem durch den Blick in den Geldbeutel. Obwohl die Republikaner behaupten die bessere Wirtschaftspartei zu sein sprechen die Statistiken eine deutliche Sprache.

20.08.2008 22:20

US-Wahlnotizen VI Statistisches Unentschieden

Mein äthiopischer Taxifahrer war sich absolut sicher. "Ein Schwarzer", sagte er, "hat in diesem Land keine Chance, Präsident zu werden." Und die Umfragen zeigen: Für Obama wird es kein leichtes Spiel.

kein Bild
19.08.2008 14:14

Strom und Gas Preisspirale dreht sich weiter

Die immer weiter steigenden Energiekosten belasten die privaten Haushalte bereits seit Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht. Das geht aus den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes hervor.

kein Bild
19.08.2008 09:51

Löcher in der Haushaltskasse Energie quält Verbraucher

Verbraucher müssen für Energie immer mehr Geld ausgeben. Allein von 2002 bis 2006 steigen die Heiz- und Stromkosten sowie die Kraftstoffausgaben um etwa 28 Prozent. Und ab 2006 gewinnt der Preisanstieg erst richtig an Fahrt. Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zufolge legen die Preise in diesem Zeitraum noch einmal um 21 Prozent zu.

kein Bild
14.08.2008 13:01

Ungebremster Preisauftrieb Europa im Inflationsgriff

Kräftige Preisaufschläge bei Energie und Lebensmitteln heizen die Inflation in Deutschland an. Die jährliche Teuerungsrate verharrt im Juli bei 3,3 Prozent - das ist der höchste Stand seit fast 15 Jahren. Aus Brüssel melden Statistiker noch höhere Werte. In der Eurozone liegt die Rate unverändert bei 4,0 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen