Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

Lachen die Bayern diese Saison als Letzte?
06.09.2011 13:49

Statistiker lesen die Zahlenkugel Bayern Meister, Köln international

Wer holt in Europa die Meistertitel? Wer kann es in den Europapokal schaffen, wer bangt um den Klassenverbleib? Antwort: Der FC Bayern holt die Schale, der Hamburger SV kämpft gegen den Abstieg und Köln könnte kommende Saison international spielen. Prophezeien Fußball-Statistiker.

Die Statistik legt nahe: Väter fühlen sich offenbar stärker für die Erziehung ihrer Kinder zuständig als in den vergangenen Jahren.
06.09.2011 13:48

Deutlicher Anstieg Elterngeld bei Vätern beliebter

Führt das Elterngeld zu einem erkennbaren Anstieg der Geburten in Deutschland? Viele Kritiker hatten das immer bezweifelt. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts strafen sie Lügen. Immer mehr junge Eltern nutzen die Hilfe. Besonders deutlich ist der Anstieg bei den Männern.

1,6 Babys bringt jede deutsche Frau im Durchschnitt zur Welt.
05.09.2011 16:12

Alles nur ein Rechenproblem Frauen bekommen mehr Kinder

In Deutschland werden mehr Kinder geboren als bisher angenommen. 1,6 statt 1,4 Kinder pro Frau errechnet das Max-Planck-Institut entgegen der amtlichen Statistik. Grund für die Verzerrung ist, dass viele kinderlose Frauen in der Statistik enthalten sind, diese aber später Kinder bekommen.

Durch niemanden ...
03.09.2011 08:33

EM-Gala gegen Deutschland Parker trumpft auf wie ein MVP

Tony Parker zeigt sich in Litauen in bester Form. In einer brillanten Show gegen Deutschland ist der französische NBA-Superstar nicht zu stoppen. Er trifft, immer wieder, und degradiert selbst einen Dirk Nowitzki zu einem Statisten. von Christoph Wolf, Siauliai

Am Ende jubelten die Kölner: Adil Chihi  und Lukas Podolski zu Besuch in Hamburg.
01.09.2011 13:08

Kickwelt-Statistik der Woche (5) Verrückte Torfolge beim HSV

In dieser Saison der Fußball-Bundesliga präsentierten wir Ihnen mit der "Kickwelt" vor jedem Spieltag die Statistik der Woche. Heute: das Spiel des Hamburger SV gegen den 1. FC Köln vom vergangenen Spieltag. Ein Krimi für Fans und Spieler, dreimal wechselte die Führung. Wie oft gab es das schon?

19075877.jpg
01.09.2011 08:27

Den Finanzminister freut's Deutsches Staatsdefizit sinkt

Deutschland bewegt sich wieder im Rahmen der Maastricht-Kriterien. Durch sprudelnde Steuerquellen geht das Staatsdefizit auf 0,6 Prozent zurück. Das Bundesfinanzministerium prognostiziert für das Gesamtjahr 1,5 Prozent. Allerdings erfährt der deutsche Aufschwung im zweiten Quartal einen herben Dämpfer. Das Statistische Bundesamt bestätigt das Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

2zx02309.jpg4278008167908355653.jpg
31.08.2011 16:18

Vieles ist chronisch Ostdeutsche sind öfter krank

Statistisch gesehen kommen chronische Krankheiten in Deutschland am häufigsten in den neuen Bundesländern vor. Das geht aus einer aktuellen Erhebung hervor. Dabei zeige sich auch der große Einfluss von Bildung und Einkommen auf die Gesundheitschancen, heißt es. Zugleich wird gefordert, mehr gegen den Ärztemangel in einigen Gegenden zu tun.

24680934.jpg
30.08.2011 16:08

Stephan Albrech Globale Wachstumsschwäche voraus?

So schnell kann der Wind drehen: Eben noch feierten Regierung und Statistiker den XXL-Aufschwung in Deutschland und prognostizierten jährliche Wachstumsraten von mehr als drei Prozent. Jetzt wurde mit dem Mini-Wachstum von 0,1 Prozent im zweiten Quartal eine bittere Enttäuschung serviert.

Zwölf Treffer bei zwölf Versuchen: Otto Rehhagel.
25.08.2011 10:51

Kickwelt-Statistik der Woche (4) Die Elfmeterkönige der Liga

In dieser Saison der Fußball-Bundesliga präsentierten wir Ihnen mit der "Kickwelt" vor jedem Spieltag die Statistik der Woche. Heute: Wie heißen die Elfmeterkönige der Liga? Wer trifft immer, wenn er antritt? Gladbachs Filip Daems ist so einer. Aber es gibt noch Bessere. Otto Rehhagel zum Beispiel.

Elterngeld wird für maximal 14 Monate gezahlt. Danach müssen berufstätige Eltern sehen, wo ihre Kinder bleiben.
18.08.2011 18:21

Kann Geld Kindersegen kaufen? CDU streitet über Elterngeld

Mit einem einfachen Satz versetzt Unionsfraktionschef Kauder die Familienpolitikerinnen der Opposition sowie das CDU-geführte Familienministerium in helle Aufregung: Mit Geld werde kein Kindersegen erreicht. Experten geben ihm recht. Das Statistische Bundesamt meldet dennoch einen Anstieg der Geburtenrate - auf niedrigstem Niveau.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen