Steuereinnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuereinnahmen

imago54955084h.jpg
07.08.2019 16:37

Wann 7, wann 19 Prozent? Die kruden Regeln der Mehrwertsteuer

Nicht nur der zahlt Steuern, der über ein Einkommen verfügt. Auch bei jedem Einkauf langt der Fiskus hin - mit der Mehrwertsteuer. Die gibt es in der vollen und der ermäßigten Form. Auf welche Produkte welcher Satz angewendet wird, sorgt für Verwirrung. Und Heiterkeit. Von Axel Witte

120346392.jpg
31.07.2019 10:50

Bye-bye, Sonderabgabe Soli wird abgeschafft - zumindest teilweise

Die Halbwertzeit beim Solidaritätszuschlag ist nicht mehr lang. Wahrscheinlich wird er im nächsten oder übernächsten Jahr zumindest für den Großteil der Steuerzahler abgeschafft. Ein Steuerberater erläutert die Details. Ein Gastbeitrag von Michael Bormann

120104555.jpg
24.06.2019 16:48

Bundeshaushalt auf Sparflamme Regierung will deutlich sparen

Finanzminister Scholz bezieht mit dem Haushalt für 2020 Stellung: Nach der mauen Steuerschätzung sollen die Ministerien einen Beitrag in dreistellige Millionenhöhe einsparen. Konfliktstoff bergen ferner die Ausgaben in der Verteidigung.

96220847.jpg
20.06.2019 14:33

"Warum braucht sie drei Kinder?" Bar Refaeli verkündet Schwangerschaft

Masel tov: Auf Social Media verkündet Bar Refaeli, dass sie zum dritten Mal schwanger ist. Das Familienglück scheint damit perfekt. Aber auch mit ihrem Ex Leo DiCaprio wird das israelische Topmodel künftig wieder mehr Zeit verbringen. Der könnte nämlich für sie vor Gericht aussagen.

37a9563358e4d0421190eb056aa608b4.jpg
07.06.2019 13:38

Mindeststeuern für Google und Co Finanzminister wollen Konzerne einkreisen

Digitalkonzerne wie Alphabet, Microsoft oder Facebook haben es leicht, weltweit Steuern zu sparen. Das wollen die Finanzminister der G20 ändern. Im Gespräch sind Mindeststeuern für Konzerne und auch eine Neuregelung der Besteuerungsrechte. Deutschland hat viel zu gewinnen - und zu verlieren.

120165489.jpg
11.05.2019 21:00

Finanzierung der Grundrente AKK kritisiert "unverantwortliche" SPD

Mit der Grundrente will Arbeitsminister Heil die Minirenten von drei bis vier Millionen Menschen aufbessern. Die Kosten will er mit Steuereinnahmen decken - doch die scheinen nicht mehr zu reichen. Sein neuer Plan bringt CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer auf die Palme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen