Steuererhöhung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuererhöhung

Premierminister Jean-Marc Ayrault (l.) und Staatschef François Hollande.
28.09.2012 13:53

Hollandes erster Haushalt Paris legt "Kampfbudget" vor

Frankreich will mit dem härtesten Haushaltsentwurf seit rund drei Jahrzehnten die Finanzen des Landes in Ordnung bringen. Vor allem über Steuererhöhungen für Unternehmen und Reiche will Präsident Hollande das Budget 2013 insgesamt um über 30 Milliarden Euro entlasten. Hier kommt der Autor hin

Sie erklärt, aber dringt sie noch durch? Merkel und von der Leyen.
20.09.2012 14:18

Armutsbericht macht Ärger Heftiger Streit um von der Leyen

Die Koalition hat ein neues Streitthema: den Armuts- und Reichtumsbericht von Arbeitsministerin von der Leyen. Die FDP wirft der CDU-Politikerin vor, Steuererhöhungen das Wort zu reden. Das Arbeitsministerium kontert, dieser Vorwurf sei "absolut konstruiert". Doch selbst die Kanzlerin soll mittlerweile "sauer" sein.

kein Bild
16.09.2012 04:07

Zehntausende auf der Straße Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
16.09.2012 04:07

Zehntausende auf der Straße Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen.

Spanien.jpg
16.09.2012 00:03

"Der IWF bringt Hunger und Elend" Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen.

Tief einatmen und nicht an die Tabaksteuer denken.
18.07.2012 06:23

"Die Zahlen sehen sehr gut aus" Raucher ignorieren die Steuer

In Deutschland wird weiter ungebremst gequalmt: Nach einem kurzen Einbruch infolge einer Steuererhöhung läuft das Geschäft mit Tabak und Tabakwaren wieder besser. Selbstdrehen kommt allerdings aus der Mode. Der Trend geht zum Stopfen. Hier kommt der Autor hin

Rainer Brüderle vermutet sozialistische Bestrebungen hinter Forderungen nach Steuererhöhungen.
14.07.2012 13:08

"Vermögensabgabe wie Sozialismus" Koalition rührt Steuern nicht an

Steuererhöhungen soll es in Deutschland derzeit nicht geben – darin scheinen sich die Regierungsparteien einig. Höhere Belastungen wären kontraproduktiv. Auch eine Vermögensabgabe soll es nicht geben. Für FDP-Fraktionschef Brüderle grenzt die Idee "an Sozialismus". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen