Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

36513535.jpg
18.06.2013 17:04

Berufsunfähigkeitsversicherung So wird der Schutz bezahlbar

Die gute Nachricht: Es gibt inzwischen wirklich viele Berufsunfähigkeitsversicherungen, die etwas taugen. Sie schlechte: Nicht jeder kann sie sich leisten. Die Stiftung Warentest hat die besten Anbieter ermittelt und liefert Tipps, wie der Schutz doch noch erschwinglich wird.

Der Traum vom Eigenheim: Trotz niedriger Zinsen rät der Experte zur Vorsicht.
18.06.2013 12:41

Schlecht beraten Viele Immobilienkäufer zahlen zu viel

Wer sich bei Banken Angebote zu Baufinanzierung holt, zahlt am Ende oft mehr als nötig. Das stellt die Stiftung Warentest fest. Viele Beratungen gingen am Bedarf des Kunden vorbei, wichtige Sparmöglichkeiten würden verschwiegen. "Finanztest"-Chef Tenhagen spricht von einem "beunruhigenden Ergebnis".

39200201.jpg
16.06.2013 13:29

"Wir sind Ankerinvestor" Stiftung lobt Software AG

Wenn der Aktienkurs fällt und fällt, bringt das selbst abgebrühte Konzernlenker schnell ins Schwitzen: Software-Chef Streibich bekommt nun demonstrativ Rückendeckung. Die Stiftung hinter dem TecDax-Unternehmen spricht von einer Fehlinformation.

Nicht verwirren lassen: Wer sich ausreichend Zeit nimmt und auf seriöse Anbieter achtet, kann mit Hilfe von Vergleichsportalen durchaus Schnäppchen machen.
10.06.2013 17:12

Auch unter Vergleichsportalen lohnt Vergleich Wie Verbraucher den optimalen Tarif finden

Google will seinen Nutzern künftig wohl auch Tarifvergleiche ermöglichen. Den Einstieg will der Konzern bei der Auswahl von Kfz-Versicherungen machen. Die "Stiftung Warentest" untersuchte kürzlich die Qualität von Vergleichsportalen bei Stromtarifen. Ergebnis: Die Portale sind nicht immer besonders nutzerfreundlich - und zeigen nicht immer den wirklich günstigsten Tarif.

29403302.jpg
04.06.2013 13:07

Ägyptens Justiz pocht auf Mubarak-Gesetzen Gericht verurteilt Stiftungsmitarbeiter

Zu Mubaraks Zeiten wurde festgelegt: Wer sich aus dem Ausland bezahlen lässt und die politische Ordnung gefährdet, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. In den Augen der ägyptischen Justiz erfüllt die Arbeit der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung diesen Straftatbestand. Mehrere Mitarbeiter werden deswegen jetzt, zwei Jahre nach Mubaraks Ende, bestraft.

l.jpg
29.05.2013 04:24

Der Dopingfall Lance Armstrong Nike will nicht mehr mit Livestrong

Kein Band fürs Leben: Zu Lance Armstrongs Glanzzeiten wollte jeder ein gelbes Armband seiner Livestrong-Organisation tragen. Nike verkaufte Millionen davon, das Geld floss in die gemeinnützige Stiftung des Radprofis. Doch dessen Dopingfall ändert nun alles.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen