Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Salate-1-gross.jpg
28.05.2013 13:14

Tütensalate im Test Fast die Hälfte ist verkeimt

Fertigsalat aus der Tüte ist wie Hackfleisch: Zwar nicht so gehaltvoll, aber genauso empfindlich. Wer einen Salat mit kurzem Ablaufdatum erwischt, sollte ihn mit Vorsicht genießen, warnt die Stiftung Warentest. Denn schon vor Ablauf des Verbrauchsdatums finden sich in vielen Produkten bedenklich viele Keime.

Die bei Bedarf beleuchtete Lesefläche bei E-Book-Readern wie dem Kindle Paperwhite oder  seinen Konkurrenzmodellen ist praktisch - das Licht macht den Akku aber schneller leer. Foto: Amazon/Handout
28.05.2013 10:39

E-Book-Reader bei Stiftung Warentest Es muss nicht immer ein Kindle sein

Die Kindle-Paperwhite-Geräte werden im E-Book-Reader-Test von Stiftung Warentest am besten bewertet. Käufer sollten allerdings berücksichtigen, dass sie bie diesen Geräten E-Books nur bei Amazon kaufen können. Schon für 100 Euro erhalten sie eine gute Alternative zu den Kindles.

kein Bild
22.05.2013 15:05

Geldanlage geht auch günstig Teure Depots fressen Rendite

Privatanleger verschenken eine Menge Geld, weil sie ihre Wertpapiere zu teuer lagern. Mit der Wahl eines günstigen Depotanbieters ließen sich teils hunderte von Euro sparen, so die "Stiftung Warentest". Profitieren können auch Aktienbesitzer, die eher selten handeln.

Die Babyschale von Jané Strata & Strata Platform schrammte knapp am "mangelhaft" vorbei.
22.05.2013 12:48

Neue Kindersitze im Test Kein Modell mangelhaft

Bei aktuellen Kindersitzen liegen Eltern nie völlig daneben. Das hat der jüngste Kindersitztest von ADAC, Stiftung Warentest und anderen Organisationen ergeben. Diese weisen aber auf ein anderes Sicherheitsrisiko hin: die Eltern selbst. Hier kommt der Autor hin

Das Logo steht für getestete Qualität: Produkthersteller nutzen eine gute Bewertung gern als Werbung. Dafür will die Stiftung nun Lizenzgebühren nehmen.
15.05.2013 12:29

Besserung in Sicht Stiftung Warentest erstmals mit Minus

Stiftung Warentest hat im Jahr 2012 erstmals Verlust gemacht. Der Grund für das Minus von 1,2 Millionen Euro seien die niedrigen Zinsen auf das Stiftungskapital, teilt die Organisation mit. Höhere Zuwendungen des Bundes, ein wachsender Online-Umsatz und das neue Logo-Lizenzsystem lassen aber auf bessere Zeiten hoffen.

Neonazis marschieren auf.
10.04.2013 12:00

Stiftung beklagt Verharmlosung Rechtsextremer Wenn der Staat versagt

Neonazis stürmen Kinos oder stecken Gartenlauben in Brand, sie jagen Zuwanderer oder ermorden Schwule. Und allzuoft kommen sie trotz derartiger Taten glimpflich davon. Zu diesem Schluss kommt die Amadeu-Antonio-Stiftung in einem Report über Rechtsextremismus in Westdeutschland. Der Bericht dürfte kurz vor dem NSU-Prozess den Druck auf Behörden weiter erhöhen. Von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen