Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

steinmeier.jpg
03.08.2009 15:27

"Genug vom Krisengerede" Steinmeier stellt Plan vor

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier hat seinen "Deutschland-Plan" vehement verteidigt. Bei der Vorstellung seines Konzeptes vor der Karl-Schiller-Stiftung zeigte er sich überzeugt davon, dass Deutschland mit seinen Vorschlägen gestärkt aus der Krise herauskommen kann.

Wettert wieder: Franz Beckenbauer.
26.07.2009 11:26

Beckenbauer über Ribéry "München ist ihm wurscht"

Franz Beckenbauer hat die Loyalität von Franck Ribery gegenüber dem deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München in Frage gestellt. "Ribery ist nur zu Bayern gekommen, um sich einen Namen zu machen. Das ist ein Franzose, dem ist München wurscht", mutmaßte der "Kaiser" bei einer Gala der DFB-Stiftung Egidius Braun auf Burg Hardenberg bei Göttingen.

Nicht "gut": Das Lidl-Schloss.
20.07.2009 17:44

Etikettenschwindel Fahrradschloss bei Lidl

Lidl bietet in dieser Woche ein Fahrrad-Bügelschloss an und bewirbt es mit dem Qualitätsurteil "Gut" der Stiftung Warentest. Reine Irreführung, bemängelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club. Isabell Noé

Die Karlsruher Richter bei der Urteilsverkündung.
30.06.2009 15:32

Folgen des EU-Urteils Futter für die Skeptiker

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Lissabon-Vertrag gibt es auf den ersten Blick nur Sieger. EU-Experte Dr. Andreas Maurer von der Stiftung Wissenschaft und Politik ordnet im Gespräch mit n-tv.de das Urteil ein. Wer darf sich also wirklich freuen?

Fast wie futtern bei Muttern.
27.06.2009 08:00

Du darfst! Schmeckt Fertig-Kartoffelsalat?

Die Stiftung Warentest hat 22 abgepackte Kartoffelsalate getestet. Das Ergebnis: Ob mit Mayonnaise oder Essig und Öl - die deutschen Kartoffelsalate können sich sehen lassen.

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und der Direktor des "Newseum", Joseph Urschel, stehen in Washington in der "Berlin Gallery".
26.06.2009 14:19

Von Seoul bis Rom Die Mauer weltweit

Teile der Berliner Mauer stehen überall in der Welt. Im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur wurden weltweit 125 Orte mit 230 Mauerteilen ausfindig gemacht und die Geschichten dazu erkundet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen