Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

kein Bild
13.06.2007 12:26

Chef der Kohlestiftung Bonse-Geuking macht's

Der monatelange politische Streit um den Chefposten der geplanten Kohlestiftung ist beendet. Der frühere BP-Manager Wilhelm Bonse-Geuking soll den Vorsitz der Stiftung übernehmen. Die Stiftung soll bis Mitte 2008 die profitablen Sparten des RAG-Konzerns an die Börse bringen. Mit dem Erlös sollen in den nächsten Jahrzehnten die Bergbauschäden im Ruhrgebiet und die Pensionen der Kumpel finanziert werden.

kein Bild
11.06.2007 06:35

RAG-Kohlestiftung Null Chance für Merz

Berichte über eine führende Rolle des CDU-Politikers bei der Stiftung seien "absurd" und "abwegig", verlautete in Berlin und Düsseldorf. Merz sei auch der Gewerkschaft IG BCE nicht vermittelbar. Das "Handelsblatt" hatte zuvor unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, Merz sei als Kandidat im Gespräch.

kein Bild
06.06.2007 12:22

Spitze für die Börse RAG will Müller

Der an die Börse strebende RAG-Konzern setzt weiter auf seinen Chef Werner Müller. Der Vertrag werde bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 13. Juni um vier Jahre verlängert, heißt es aus Kreisen des RAG-Aufsichtsrats und der Berliner Regierung. Die Besetzung der Spitze der RAG-Stiftung, die die Milliarden-Einnahmen aus dem Börsengang verwalten soll, ist indes weiter offen.

kein Bild
04.06.2007 17:02

Chefsessel gesichert Müller ganz in Weiß

Werner Müller soll nach langem Hin und Her nun doch Chef des neuen RAG-Konzerns werden. Unklar blieb, ob Müller - zumindest für eine Übergangszeit - auch Vorsitzender der Stiftung wird, die den um den Kohlebereich abgespeckten Konzern an die Börse bringen soll.

kein Bild
05.05.2007 12:59

Rekordsumme im Jahr 2006 Stiftungen in Geberlaune

Die zehn größten Unternehmensstiftungen in Deutschland haben nach einem Pressebericht im vergangenen Jahr insgesamt 300 Mio. Euro ausgegeben. Die Robert-Bosch-Stiftung, die 92 Prozent am Autozulieferer Bosch hält, gab danach mehr als 72 Mio. Euro. Auch die Bertelsmann- , Hertie- , Zeit- und Fritz-Thyssen-Stiftung haben ihre Ausgaben 2006 deutlich erhöht.

kein Bild
29.03.2007 08:02

164 statt 56 Euro Bahnkunden zahlen oft zu viel

Bahnkunden zahlen nach Angaben der Stiftung Warentest für ihre Tickets häufig mehr als nötig. Wer sich nicht selbst im Labyrinth der Sonderangebote, Ländertickets und Streckenführungen auskennt, zahlt oft drauf.

kein Bild
08.03.2007 13:34

Künstlich gezeugter Elefant Thailand feiert

Das Elefantenschutzzentrum in Lamphang will die durch künstliche Befruchtung unter anderem den Gen-Pool thailändischer Elefanten vergrößern. Die Stiftung "Freunde des thailändischen Elefanten" ist skeptisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen