Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Ungewohnte Aufgabe: Lokführer zählen Stimmen.
07.03.2011 18:49

GDL-Absage an Struck Lokführer stimmen für Streik

Pendler, Reisende und die Wirtschaft müssen sich auf umfangreiche Behinderungen im Bahnverkehr einstellen: Die in der GDL organisierten Lokführer votieren mit riesiger Mehrheit für eine Verschärfung des Arbeitskampfes. Am Dienstag ist kein Ausstand geplant. Eine Vermittlung des SPD-Politikers Struck lehnt die GDL ab.

Die in der GDL organisierten Lokführer legen für drei Stunden die Arbeit nieder.
04.03.2011 17:31

Unbefristeter Ausstand droht Lokführer bleiben unnachgiebig

Eine dritte Warnstreikwelle der Lokführer führt zu Ausfällen und Verspätungen im Bahnverkehr in ganz Deutschland. Die ohnehin festgefahrene Situation wird noch komplizierter: Während die GDL mit einer Ausweitung der Streiks droht, verlassen die Privatbahnen den Verhandlungstisch. Sie wollen künftig einzeln mit der Gewerkschaft reden.

Der Streik der Verbraucher hat die Tankstellen vorerst lahm gelegt.
04.03.2011 10:30

"Tank gegen Teller" Das Dilemma mit dem Biosprit E10

Autofahrer streiken, Interessensverbände streiten und über allem schwebt die Frage: Ist die Umstellung auf den neuen Biosprit E10 klimapolitisch der richtige Weg? Zudem scheint E10 wohl nur auf Kosten höherer Lebensmittelpreise zu haben zu sein. von Samira Lazarovic

03.03.2011 17:18

GDL bleibt hart Lokführer streiken wieder

Wer am Freitag mit der Bahn reisen muss, sollte viel Geduld mitbringen. Die Lokführer wollen den Bahnverkehr für drei Stunden lahmlegen. Allerdings wird es dadurch den ganzen Tag zu Behinderungen kommen. Die Gewerkschaft GDL will einen eigenständigen Tarifvertrag erzwingen.

13694837.jpg
27.02.2011 17:27

Fast alle Bundesländer betroffen Öffentlicher Dienst streikt

Deutschland steht eine Woche mit vielen Behinderungen bevor. Nicht nur wollen erneut die Lokführer streiken, auch der öffentliche Dienst der Länder legt die Arbeit nieder. Erste Warnstreiks sind in Hessen und im Saarland geplant. Im Laufe der Woche folgen fast alle anderen Bundesländer. Betroffen sind Schulen und Behörden, aber auch Unikliniken.

An vielen deutschen Bahnhöfen "lacht" die Reisenden wieder dieses Schild an.
24.02.2011 19:17

GDL holt zum weiteren Schlag aus Lokführer streiken am Freitag

Die Lokführer planen weitere Warnstreiks: Am Freitagvormittag werden für drei Stunden erneut wieder viele Züge ausfallen. Etwas Nachsehen hat die Gewerkschaft GDL mit Berlin. Die dortige S-Bahn soll nicht vom Ausstand betroffen sein. Ansonsten nennt die GDL keine regionalen Streik-Schwerpunkte.

Am Rande der Proteste kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und Demonstranten.
23.02.2011 11:54

Generalstreik lähmt Griechenland Ausschreitungen in Athen

Der elfte landesweite Streik in Griechenland gegen das Sparpaket der Regierung legt das öffentliche Leben im Land lahm. Flüge und Züge fallen aus, auch Nachrichten gibt es keine. Tausende demonstrieren in Athen, dabei kommt es zu Krawallen und Angriffen auf Polizisten.

GDL-Chef Weselsky im Berliner Hauptbahnhof.
22.02.2011 17:22

Drohung mit Dauerstreik GDL macht Druck

Die GDL zeigt am Dienstagmorgen mit bundesweiten Warnstreiks zum ersten Mal ihre Zähne. Die Lokführergewerkschaft hält demnächst auch Dauerstreiks für möglich, sollten sich die Deutsche Bahn und die sechs größten Privatbahnen nicht bewegen. Die GDL leitet die Urabstimmung per Brief über einen regulären Streik ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen