Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Nach dem Winterchaos dürfte die Leidensfähigkeit der Bahn-Fahrer stark eingeschränkt sein.
19.02.2011 13:36

Reisende sollen Verständnis haben Lokführer wollen streiken

Die GDL ruft zu Warnstreiks ab Montag auf und setzt auf das Verständnis der Passagiere. Das stößt bei den privaten Bahnbetreibern auf heftige Kritik. Sie werfen der Lokführer-Gewerkschaft vor, die Allgemeinheit "in Geiselhaft" zu nehmen. Die Bahn sieht in der Aktion reine Willkür.

Hillary Clinton zeigt, dass sich ein demokratisches Ägypten weiter auf die USA verlassen kann.
17.02.2011 22:34

USA bieten Ägypten Soforthilfe Neue Proteste in Kairo

Die USA wollen mit einer Soforthilfe Ägypten wieder auf die Beine helfen. Als einer der ersten Außenminister aus dem Westen will Westerwelle ins "neue Ägypten" reisen. Derweil halten Streiks und Arbeitskonflikte das Land in Atem. Die Jugendbewegung plant für diesen Freitag eine neue Großkundgebung.

Bald wieder ein häufiges Bild? GDL ruft zu Warnstreiks auf.
16.02.2011 16:40

GDL geht auf Konfrontation Bahn-Streiks ab Montag

Verspätungen, Ausfälle, überfüllte Züge: Darauf müssen sich Bahnkunden ab der kommenden Woche einstellen. Die GDL ruft die Zugführer zu Warnstreiks auf: Nur "ein verhandlungsfähiges Angebot" der Bahnunternehmen könne den Ausstand noch abwenden. Die Bahnen sehen den schwarzen Peter aber bei der GDL.

Der Protest richtet sich gegen Anschuldigungen von Präsident Sarkozy, der nach der Ermordung eines jungen Mädchens durch  einen Wiederholungstäter "Funktionsstörungen" der Justiz kritisiert  und Strafen angedroht hatte.
08.02.2011 14:28

Mordfall mit politischen Folgen Justiz protestiert gegen Sarkozy

Der grausame Mord an einer 18-Jährigen erschüttert Frankreich. Neben den Todesumständen der jungen Frau sorgen mittlerweile vor allem die populistischen Reaktionen von Präsident Sarkozy für heftige Diskussionen. Etliche Richter sind aus Protest im Streik.

2vyg4430.jpg651794650294171178.jpg
05.02.2011 14:25

GDL rasselt mit den Säbeln Lokführer drohen mit Mega-Streik

Die Lokführergewerkschaft GDL will mit großen Streiks für einen Branchentarifvertrag kämpfen und der Deutschen Bahn fünf Prozent mehr Gehalt entlocken. Im Zweifel wird es laut GDL-Vize Quitter dabei zu ähnlich dramatischen Ausfällen wie vor drei Jahren kommen.

GDL-Chef Weselsky: Mögliche Arbeitsniederlegungen erst nach dem 16. Februar?
03.02.2011 16:55

GDL: Der Streik kommt Neues Bahn-Chaos droht

Die Lokführergewerkschaft GDL geht in der Tarifauseinandersetzung auf Konfrontationskurs: Mit Arbeitsniederlegungen bei der Bahn und deren privater Konkurrenz will die Gewerkschaft einen einheitlichen Tarifvertrag für die Lokführer erzwingen.

GDL-Chef Claus Weselsky packt die Folterinstrumente aus.
31.01.2011 22:58

GDL lässt Verhandlungen platzen Bahn-Streiks rücken näher

Die Lokführergewerkschaft GDL will in der Tarifauseinandersetzung mit der Bahn mehr für ihre Mitglieder herausholen als die größere Bahngewerkschaft EVG. Weil die Deutsche Bahn davon jedoch nicht so angetan ist wie Gewerkschaftschef Weselsky, will der nun mit Streiks bei der Bahn seiner Forderung Nachdruck verleihen.

"Ich danke Hoffenheim dafür, dass es mir den Wechsel zu dieser Mannschaft erlaubt hat": Demba Ba.
28.01.2011 15:04

Streik-Stürmer zu West Ham United Demba Ba düpiert Hoffenheim

Demba Ba gewinnt den Poker mit der TSG Hoffenheim. Der streik- und wechselwillige Stürmer aus dem Senegal wechselt zu West Ham United. Am Ende der Transferposse kassiert der Fußball-Bundesligist zwar geschätzte sieben Millionen Euro, verliert aber einen seiner besten Spieler.

Bald wieder mehr Durchsagen: "Wir bitten um Ihr Verständnis" bei deutschen Bahnunternehmen?
21.01.2011 16:35

Einigung mit Lokführern gescheitert Bahnstreiks drohen

Kaum ist ein Streik bei der Deutschen Bahn abgewendet, da droht bei den Konkurrenten ein Arbeitskampf: im Nahverkehr bei den Privatbahnen. Die Verhandlungen über einen Branchentarifvertrag sind vorerst gescheitert, nun müssen sich Kunden auf Streiks einstellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen