Stromnetze

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stromnetze

imago0101357493h.jpg
26.06.2020 16:14

Innogy-Deal mit Eon fast durch RWE sträubt sich weiter gegen Datteln 4

Trotz heftiger Proteste und geplanten Kohleausstiegs ging das Kraftwerk Datteln 4 im Mai ans Netz. Um seinen Ökokurs nicht zu gefährden, will RWE mit aller Macht seinen alten Vertrag loswerden. Derweil steht der Energieriese kurz vor dem Abschluss eines wichtigen Deals mit einem Konkurrenten.

Etwas mehr als die Hälfte des eingespeisten Stroms stammt von erneuerbaren Energielieferanten.
28.05.2020 11:12

Anteil von fast 35 Prozent Windkraft ist wichtigste Stromquelle

In Deutschland ist der Ökostromanteil zum ersten Mal auf mehr als 50 Prozent gestiegen. Dabei ist die Windkraft in den ersten drei Monaten dieses Jahres die wichtigste Energiequelle für hiesige Netze. Doch nicht alle erneuerbaren Energien können mithalten.

Strom wird wieder teurer.
30.04.2020 08:24

Preislich konkurrenzfähig Sparen mit grünem Strom

In den Ökostromtarifen der Versorger steckt häufig nicht nur "grüner Strom". Für klimabewusste Verbraucher sind daher besonders unabhängige Anbieter interessant: Diese beziehen Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. Und gegenüber der Grundversorgung können diese Tarife sogar ein Preistipp sein, wie ein Test zeigt.

imago95029054h.jpg
10.01.2020 12:31

Tenhagens Tipps So einfach können Sie 2020 Geld sparen

Wenn regelmäßig Flaute im Portemonnaie am Monatsende herrscht, ist das frustrierend. Höchste Zeit also, etwas daran zu ändern. Und das geht leichter, als viele denken. Mit einfachen Maßnahmen und Vertragswechseln ist sogar ein zusätzlicher Urlaub drin, wie Finanztip-Chef Tenhagen verrät.

120281540.jpg
31.12.2019 16:24

EEG-Umlage und Stromsteuer weg Eon-Chef Teyssen will billigere Energie

Eon-Chef Teyssen findet die Klima-Pläne von EU-Kommissionpräsidenten von der Leyen "extrem herausfordernd", aber richtig. Von der Bundesregierung hätte er sich dagegen mehr Mut gewünscht. Sie fordert er auch auf, die Bürger beim Klimaschutz mitzunehmen, statt zu überfordern.

127408083.jpg
10.12.2019 18:58

Mehr lokale Rechenzentren nötig 5G-Standard ist stromhungrig

Der Ausbau eines 5G-Mobilfunkstandards stellt Anbieter vor Herausforderungen. Eine davon ist ein massiv steigender Strombedarf. Genug um Millionen Deutsche für ein Jahr zu versorgen. Auch die Kosten schnellen damit in die Höhe. Doch die Abwärme der Rechenzentren könnte in Zukunft noch wertvoll werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen