Studenten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studenten

02.02.2012 07:00

Vom Wohnheim an die Wall Street Facebooks rasanter Aufstieg

Facebook geht an die Börse. Der Schritt gilt als der spektakulärste Börsengang des Internet-Zeitalters. Weltweit nutzen 845 Millionen Menschen das Netzwerk, das erst seit acht Jahren existiert - und in einem Studenten-Wohnheim entstand.

Das Ohnesorg-Denkmal in Berlin. Trotz neuer Erkenntnisse würde es für eine Wiederaufnahme des Strafverfahrens gegen Kurras nicht reichen, heißt es von Seiten der Staatsanwaltschaft.
22.01.2012 13:37

Wahrheit womöglich vertuscht Ohnesorg doch gezielt getötet?

Es ist der 2. Juni 1967, als Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg erschießt - aus Notwehr, wie er sagt. Kurras wird in zwei Prozessen freigesprochen. Doch nun werden Fotos und Filmsequenzen vom Tatort mit neuer Technik ausgewertet. Das Fazit: Um Kurras zu schützen, sollen Spuren verwischt und Akten gesäubert worden sein.

iBook-2.jpg
20.01.2012 10:05

iBooks 2 bringt Leben in eBooks Apple will Schulen erobern

Computerkonzern Apple will den Bildungsmarkt umkrempeln und künftig noch mehr iPads verkaufen. Werkzeug dafür soll die App iBooks 2 sein, die eBooks mit multimedialen Inhalten darstellen kann. Mit einer Gratis-Software soll jeder in einfachen Schritten interaktive E-Books erstellen können. Das Konzept dürfte vor allem für Studenten und Universitäten interessant sein.

Wulff und Gemahling beim "Nord-Süd-Dialog" 2009. Im Hintergrund Olaf Glaeseker.
20.01.2012 08:48

"Nord-Süd-Dialog" Glaeseker forderte Studenten an

Gegen den ehemaligen Sprecher des Bundespräsidenten gibt es weitere Vorwürfe. Glaeseker soll die Medizinische Hochschule Hannover gebeten haben, bei der Ausrichtung einer Veranstaltung zu helfen. Auf den Kosten blieb die Hochschule seinerzeit sitzen.

Iranische Demonstranten vor der britischen Botschaft am Dienstag.
30.11.2011 15:50

Konflikt mit Teheran verschärft sich Berlin ruft Botschafter zurück

London und Berlin reagieren entschlossen auf die Erstürmung der britischen Botschaft in Teheran. Westerwelle beordert den deutschen Botschafter aus dem Iran nach Berlin, Großbritannien weist alle Mitarbeiter der iranischen Botschaft in London aus. Premierminister Cameron lässt die diplomatische Vertretung vorläufig schließen, das Personal wird ausgeflogen. Iranische Studenten kündigen weitere Proteste an.

Wenn eine Uni Semestertickets anbietet, haben die Studenten keine Wahl.
30.11.2011 12:51

Kindergeld für Studenten Semestergebühr zählt voll

Der Studierendenausweis ist an manchen Unis auch der Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr. In aller Regel können die Studenten nicht entscheiden, ob sie das Ticket überhaupt haben wollen, es wird einfach über die Semestergebühren abgerechnet. Das hat auch fürs Kindergeld Folgen.

Es wird noch enger in den Hörsälen.
23.11.2011 11:58

Über 500.000 neue Studenten Hochschulen werden gestürmt

Doppelte Abitur-Jahrgänge und die Aussetzung der Wehrpflicht lassen die Zahl der Studienanfänger in die Höhe schnellen. Erstmals steigt die Zahl der Erstsemester auf mehr als eine halbe Million. Davon profitieren auch naturwissenschaftlich-technische Fächer. Politiker freuen sich über neue Fachkräfte. Doch den Hochschulen fehlt Geld.

Weltweit finden in einer Aktionswoche Demonstrationen für bessere Bildung statt.
17.11.2011 15:00

Bildungsnotstand in Deutschland Schüler und Studenten streiken

Die Bildung gehört noch immer zu den großen Themen in Deutschland. Obgleich die Regierung versichert, den Bildungsstandort zu fördern und vor allem in die Leuchttürme unter den Wissensspeichern investiert, ist die Schulbildung weiter Ländersache. Und die Länder sind chronisch Pleite. Gegen diese Missstände machen Schüler und Studenten mobil.

5,76 Euro monatlich werden für "neuartige Rundfunkgeräte", also internetfähige Rechner, abgerechnet.
12.10.2011 15:06

Rundfunkgebühren für PCs Arme Studenten müssen zahlen

Nur Studenten, die Bafög bekommen, können von der Pflicht befreit werden, Rundfunkgebühren für ihre internetfähigen PCs zu zahlen. Die Befreiung gilt nicht, wenn Studenten ihren Lebensunterhalt durch einen Studienkredit bestreiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen