Stuttgart 21

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart 21

Blockade eines Baufahrzeugs.
08.02.2011 09:47

Stuttgart 21 und die Bäume Polizei räumt Widerstand weg

Am frühen Morgen kommt eine Alarm-SMS an die "Parkschützer": Baufahrzeuge rücken bei "Stuttgart 21" an. Mehrere hundert Menschen blockieren eine Kreuzung in der Nähe des Hauptbahnhofs und besetzen Bäume. Die Polizei geht mit Schlagstöcken gegen Demonstranten vor, sagen die Gegner des umstrittenen Bahnprojekts.

Röttgen setzt wieder voll aus Konsens.
23.01.2011 16:13

Röttgen lässt Gorleben prüfen Bürger sollen mitbestimmen

Die Bundesregierung reagiert offenbar auf die Anti-Atom-Proteste im Wendland und die Demonstrationen gegen das umstrittene Bahnprojekt "Stuttgart 21": Im Prüfverfahren um das atomare Endlager in Gorleben will Umweltminister Röttgen jetzt den Bürgern weitergehende Mitbestimmungsrechte einräumen. Grüne und Sozialdemokraten kritisieren den erneuten Vorstoß.

"Baustopp selber machen - wir wi(e)der- setzen uns".
10.01.2011 15:37

Stuttgart 21 Blockierer verhindern Weiterbau

Mehrere Wochen stritten Kritiker und Befürworter über Stuttgart 21 - mit dem Ergebnis, dass die Bahn am Projekt nachbessern muss. Nach dem Ende der wochenlangen Schlichtung sollen die Bauarbeiten nun wieder aufgenommen werden. Gegner des Projektes protestieren an der Baustelle.

Wagner am Tag des Einsatzes.
28.12.2010 13:34

Stuttgart-21-Gegner fast blind Mappus soll sich entschuldigen

Sein Bild ging um die Welt: Der bei den Protesten gegen Stuttgart 21 schwer verletzte Rentner wird nahezu blind bleiben. Nur acht Prozent Sehfähigkeit hat er noch auf einem Auge. Von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Mappus verlangt der 66-Jährige eine Entschuldigung für den Polizeieinsatz.

Grube auf dem Bürger-Informationsabend zu Stuttgart 21.
27.12.2010 21:41

"Stuttgart 21 nicht das beste Projekt" Bahnchef Grube legt 35 Mio drauf

Stuttgart 21 ist eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands der vergangenen Jahre. Massive Proteste von Befürwortern und Gegnern begleiten das Vorhaben. Bahnchef räumt erstmals ein, dass es Defizite bei dem Vorhaben gibt und spricht sich für eine zweigleisige Anbindung des Stuttgarter Flughafens aus.

Die "Stuttgart 21"-Proteste halten monatelang an.
27.12.2010 08:01

Macht der "Wutbürger" Proteste prägen 2010

"Stuttgart 21", Schulreform in Hamburg oder Castor-Transport: 2010 ist ein Jahr, in dem die Menschen viel protestieren. Dabei sind es nicht mehr nur Exoten und Querulanten, die auf die Straßen gehen.

Mappus verweist auf seine reine Weste.
22.12.2010 13:11

"Keine Anweisung an Polizei" Mappus spricht sich frei

Ministerpräsident Mappus will der Polizei vor dem harten Einsatz gegen Stuttgart-21-Gegner "moralische Rückendeckung", aber keine Anweisungen gegeben haben. Die Opposition bezweifelt das. Noch vor einer Woche hatte Landespolizeipräsident Hammann eingeräumt, dass Mappus grünes Licht für den Einsatz gegeben habe.

Vieles ist dem SPD-Mann Matschie in der eigenen Partei zu schwammig.
19.12.2010 14:56

"Auf Ja oder Nein zuspitzen" Matschie fordert klare Positionen

Der thüringische Vize-Ministerpräsident Matschie kritisiert das Auftreten seiner Partei: Der SPD mangele es vielerorts an klaren Positionen. Bei Stuttgart 21 etwa hätte der Partei ein klares "Nein" gut getan. "Manchmal muss man einen radikalen Kurswechsel wagen", sagt Matschie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen