Stuttgart

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart

"Wir müssen besser werden, ganz klar": Christian Gross.
30.09.2010 16:07

Bundesliga-Schlusslicht in Europa VfB in Odense unter Druck

Europaliga als Aufbau-Wettbewerb: Bundesliga-Schlusslicht VfB Stuttgart will heute Abend im Europaligaspiel bei Odense BK in Dänemark die Wende schaffen. Viel Zeit bleibt dem Schweizer Trainer Christian Gross allerdings nicht mehr. Der fordert: "Wir müssen im Kopf frei sein."

Die angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker sitzt zu Prozessbeginn neben ihrem Anwalt Walter Venedey im Oberlandesgericht Stuttgart-Stammheim auf der Anklagebank.
30.09.2010 14:12

Verena Becker sagt nichts Buback-Mord bleibt unaufgeklärt

"Der General muss weg" - dieser Parole waren laut Bundesanwaltschaft vor 33 Jahren Verena Becker und ihre Komplizen der Rote Armee Fraktion gefolgt. Die heute 58-jährige Becker muss sich in Stuttgart dem Vorwurf stellen, Mittäterin bei der Ermordung des damaligen Generalbundesanwalts Buback gewesen zu sein. Wegen der schwierigen Beweis- und Zeugenlage ist ein Ende des Verfahrens derzeit offen.

Michael Macht präsentiert kurz vor seinem Weggang noch einmal gute Absatzzahlen.
29.09.2010 15:34

Absatzboom in China Porsche fährt Umsatzrekord ein

Porsche findet nach Angaben seines scheidenden Chefs Macht zu alter Stärke zurück. Der Sportwagenbauer verzeichnet im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatz von fast acht Milliarden Euro. Das sind 18 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem in China geben die Stuttgarter richtig Gas.

Anspielung auf die nächste Landtagswahl.
27.09.2010 18:02

Bahnprojekt Stuttgart 21 Gegner brechen Gespräche ab

Nach dem Scheitern eines ersten Treffens von Gegnern und Befürwortern des umstrittenen Bahnprojekts "Stuttgart 21" sieht das Bündnis gegen den Bahnhofsumbau keine Grundlage mehr für weitere Gespräche. Grund sei die "Unbeweglichkeit von Seiten der Bahn".

Die Stuttgarter scheuen sich nicht vor Regen, wenn sie gegen das Bahnprojekt protestieren.
26.09.2010 15:29

Referendum über Stuttgart 21 Gabriel macht Kampfansage

SPD-Chef Gabriel verteidigt den Vorschlag der SPD in Baden-Württemberg, ein Referendum über Stuttgart 21 abzuhalten, bevor noch mehr Geld ausgegeben werde. Wenn die CDU dies nicht wolle, werde eben die Landtagswahl im Frühjahr darüber entscheiden.

So feiert der Spitzenreiter: Die Mainzer Andre Schürrle, links, und Lewis Holtby nach dem Sieg gegen Köln.
25.09.2010 12:25

Mainzer Spaßfußballer in München Spitzenreiter heiß auf die Bayern

So ungewöhnlich war die Tabelle der Fußball-Bundesliga lange nicht. Namhafte Klubs wie Schalke, Stuttgart und Bremen verharren im Keller. Außenseiter wie Mainz, Hannover und Freiburg genießen Höhenluft. Am sechsten Spieltag nun wollen die Arrivierten die Trendwende einleiten.

Woche für Woche: Tausende demonstrierten wieder gegen das Bahnprojekt.
25.09.2010 11:27

Streit um Baustopp für Stuttgart 21 Polizei nimmt Demonstranten fest

Ein erste Treffen von Befürwortern und Gegner des milliardenschweren Großprojekts Stuttgart 21 bleibt ohne Annäherung. Vor allem ein Baustopp wird von Bahn und Land abgelehnt. In Stuttgart gehen derweil wieder tausende Demonstranten auf die Straße - am Abend kommt es zu vereinzelten Festnahmen.

Befürworter und Gegner an einem Tisch: Ministerialdirektor Bauer, Oberbürgermeister Schuster und Bahn-Vorstand Kefer (v.l.), in der Mitte Stadtdekan Brock gefolgt vom Grünen-Politiker Wölfle, dem Chef der Bürgerinitiative, Stocker, und dem Sozialdemokraten Conradi.
24.09.2010 15:41

Keine Bewegung bei "Stuttgart 21" Gespräche in der Sackgasse

Gegner und Befürworter des umstrittenen Bahnprojekts "Stuttgart 21" bewegen sich keinen Zentimeter aufeinander zu. Die Grünen bieten zwar statt eines "Baustopps" ein "Innehalten" an, die Bahn fragt sich aber zu welchem Zweck. Sie besteht weiter auf ihr Baurecht. Ein Baustopp sei undenkbar.

Die Befürworter des Milliardenprojektes demonstrieren mit einem Lauf durch den Stuttgarter Schlosspark und einer anschließenden Kundgebung für "Stuttgart 21".
23.09.2010 22:36

Kampf um den Bahnhof Laufen für Stuttgart 21

In die verhärteten Fronten im Streit um Stuttgart 21 kommt möglicherweise Bewegung: Am Freitag treffen erstmals Gegner und Befürworter des milliardenteuren Bahnvorhabens zu Gesprächen zusammen. Inzwischen machen auch die Befürworter stärker auf sich aufmerksam.

Am Boden: Pawel Pogrebnjak kassierte mit Stuttgart am fünften Spiel bereits die vierte Niederlage.
23.09.2010 16:22

Bundesliga-Traditionsklubs Ganz erfahren, ganz unten

Viel Tradition, wenig Punkte. Auf den letzten sechs Tabellenplätzen rangieren nur Bundesliga-Dinosaurier. Aus dem Kreis der Sorgenkinder gelingt am 5. Spieltag nur Schalke 04 ein Sieg. Köln, Bremen, Mönchengladbach, Stuttgart und Frankfurt gehen erneut leer aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen