T-Mobile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema T-Mobile

Die Vorstandschef Rene Obermann (Telekom/links) und Randall Stephenson (AT&T) besiegeln den Deal.
21.03.2011 16:26

US-Kartellwächter holen Lupe raus Prüfung des Telekom-Deals

Die Übernahme von T-Mobile USA durch AT&T ist noch nicht durch. In den den Vereinigten Staaten überprüfen nun die Wettbewerbshüter den milliardenschweren Deal. Die Analysten erwarten, dass AT&T einige Auflagen schlucken muss, um die Übernahme genehmigt zu bekommen.

Modernes Grundbedürfnis, nicht nur für Amerikanerinnen und Amerkaner: Die mobile Erreichbarkeit in allen Lebenslagen.
21.03.2011 13:18

Der fabelhafte T-Mobile-Deal Obermann wirft Ballast ab

Die Deutsche Telekom trennt sich von ihrer Mobilfunksparte in den USA und lässt sich den Ausstieg aus ihrem wichtigsten Auslandsmarkt von AT&T mit 39 Mrd. US-Dollar bezahlen. Telekom-Chef Rene Obermann beendet so ein schwieriges Kapitel mit einer klugen Entscheidung. ein Kommentar von Martin Morcinek

"Heute ist ein guter Tag": Rene Obermann, hier bei der Bilanzpressekonferenz am 25. Februar an der Seite von Finanzvorstand Timotheus Höttges (r.).
21.03.2011 06:42

AT&T blättert Milliarden auf den Tisch Telekom verkauft T-Mobile USA

Die Woche beginnt mit einem Paukenschlag: Die Deutsche Telekom trennt sich von ihrer Mobilfunktochter T-Mobile USA und nimmt dafür eine hohe zweistellige Milliardensumme ein. Telekom-Chef Obermann wagt die strategische Kehrtwende. Wenn die Wettbewerbshüter zustimmen, verfügt er über reichliche Mittel für neue Pläne.

20.03.2011 20:07

39 Milliarden Dollar Telekom verkauft T-Mobile USA an AT&T

Aus den Gerüchten wurde Gewissheit: Die Telekom ist ihr Sorgenkind losgeworden. Für 39 Milliarden Dollar. Und 25 Milliarden Dollar bekommen die Bonner in bar. Zugleich werden sie größter Minderheitsaktionär des amerikanischen Branchenführers.

Timotheus Höttges
08.03.2011 15:58

Sorgenkind T-Mobile USA Telekom hält sich bedeckt

Dass die Deutsche Telekom mit ihrem amerikanischen Ableger T-Mobile USA Probleme hat, ist schon länger bekannt. Deshalb gibt es Gerüchte, dass die Bonner ihr Sorgenkind loswerden wollen. Die Telekom hält sich aber nach eigenen Angaben mehrere Optionen offen.

15.02.2011 12:33

Daten-Roaming Telekom und O2 drücken Preise

Deutsche T-Mobile-Kunden können ab März relativ günstige Datenpakete für die mobile Internet-Nutzung im Ausland kaufen. Den Tagespass gibt's ab 1,95 Euro, die Wochenkarte kostet 14,95 Euro. Bei O2 kosten 11 Megabyte via Daten-Roaming jetzt 5,12 Euro.

Philipp Humm hat ehrgeizige Ziele.
31.01.2011 07:04

"If you can make it there" Telekom will USA erobern

Der neue T-Mobile-Chef gibt sich vier Jahre Zeit, um in den USA, im wichtigsten Auslandsmarkt der Deutschen Telekom, auf den dritten Platz aufzusteigen. "Das können wir mit organischem Wachstum schaffen", sagt Philipp Humm.

Telekom-Chef Rene Obermann
19.01.2011 14:22

Obermann knöpft sich Amerika vor Telekom bläst zur Aufholjagd

Telekom-Investoren blicken nach New York. Auf einem Investorentag geben Telekom-Chef Obermann und T-Mobile-Chef USA Humm Informationen zur operativen Firmenstrategie für T-Mobile USA. Ziel ist die erfolgreiche Aufholjagd auf die großen Rivalen AT&T und Verizon Wireless.

061108ERF530_061108ERF530.jpg5725890716385297928.jpg
06.10.2010 18:15

Telekom-Spitzelaffäre Zwei Verfahren eingestellt

Zwei Mitarbeiter der Telekom und von T-Mobile kommen mit einer Geldstrafe davon. Der Richter billigt ihnen nur eine geringe Schuld in der Spitzelaffäre zu. Das Verfahren gegen einen Ex-Abteilungsleiter der Konzernsicherheit wird dagegen fortgesetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen