Takata

Der 1933 gegründete japanische Zulieferer Takata hat seinen Hauptsitz in Tokio und ist auf Schutzsysteme wie Sicherheitsgurte oder Airbags spezialisiert. Weltweit beschäftigt Takata rund 44.000 Menschen. Seit 2013 mussten die Autohersteller mehrere Millionen Autos wegen der Airbags des Zulieferers zurückrufen.

Themen: Takata

REUTERS

RTR4YXUF.jpg
20.09.2016 17:43

Der unendliche Rückruf Autobauer wollen auf Takata nicht verzichten

Die Herstellung von Airbags sei viel zu riskant für ein kleines Familienunternehmen wie seines, warnte einst der Chef von Takata. Inzwischen ist die Firma für den größten Rückruf in der Automobilgeschichte verantwortlich – und dennoch ein gefragter Lieferant. von Max Borowski

Der Airbag-Skandal bringt Takata in akute Schieflage.
20.09.2016 11:16

Wegen Insolvenzgerüchten Takata-Aktie stürzt ab

Takata ist in arger Bedrängnis: Um einen zweistelligen Prozentwert gibt die Aktie des Autozulieferers nach. Die Japaner bekommen ihr Airbag-Problem nicht in den Griff. Nun ist scheinbar auch der Pleitegeier im Anflug.

Shigehisa Takada
28.06.2016 09:36

Aktienkurs steigt kräftig Takata-Chef wird seinen Hut nehmen

Der japanische Autozulieferer Takata steckt wegen des Airbag-Skandals in einer tiefen Krise. Das Unternehmen braucht dringend Geld. Konzernchef Takada zieht nun Konsequenzen und kündigt seinen Rücktritt an. An der Börse ist man nicht böse darüber.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen