Todesstrafe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Todesstrafe

2pcy3240.jpg2185401670587177524.jpg
09.04.2010 12:40

Chinesische Justiz Drei Gefangene hingerichtet

In der Volksrepublik China werden erneut drei Japaner hingerichtet. Alle drei wurden beim Drogenhandel erwischt. Die Todesstrafe dient laut Oberstem Volksgericht der Abschreckung und Vorbeugung.

Das brennende Hotel Taj während der Terrorangriffe im November 2008.
18.03.2010 21:57

Terrorangriffe von Mumbai US-Bürger übernimmt Mitschuld

Der US-Bürger David Coleman Headley hat zugegeben, am verheerenden Terror in Mumbai beteiligt gewesen zu sein. Die Kehrtwende kommt überraschend. Offenbar wurde Headley zugesichert, dass ihm nicht die Todesstrafe droht, wenn er weiterhin mit den amerikanischen Behörden kooperiert.

Der beste Jäger: Schwedens Björn Ferry gewann Gold in der Verfolgung.
16.02.2010 22:36

Biathlon-Verfolgung der Männer Schwede Ferry triumphiert

Nach seiner Forderung, Dopingsünder wahlweise mit der Todesstrafe oder "wiederholten Schlägen auf die Eier" zu bestrafen, sorgt der schwedische Biathlet in Vancouver erneut für Aufsehen: als Sieger des Verfolgungsrennens der Herren.

Der Schwede Björn Ferry während des 10-Kilometer-Sprints.
14.02.2010 22:55

Auffällige Blutwerte Fis verhängt Schutzsperren

Aufgrund überhöhter Blutwerte verhängt der Ski-Weltverband Fis bei den Olympischen Winterspielen Schutzsperren gegen einen russischen Kombinierer und einen Langläufer aus Estland. Für größeres Aufsehen sorgt jedoch der schwedische Biathlet Björn Ferry, der für Doper wahlweise die Todesstrafe oder "wiederholte Schläge auf die Eier" fordert.

Der als "Chemie-Ali" oder "Chemical Ali" bekannte Ali Hassan el Madschid ist im Irak hingerichtet worden.
25.01.2010 15:08

Vier Mal Todesstrafe "Chemie-Ali" hingerichtet

Der als "Chemie-Ali" bekannte Iraker Ali Hassan el Madschid wird eine Woche nach seinem vierten Todesurteil hingerichtet. In seinem letzten Prozess wird er für einen Giftgasangriff im Jahr 1988 verantwortlich gemacht. Damals kamen 5000 Menschen ums Leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen