Touristen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Touristen

Teile des Steinernen Albums aus den Jahren 1722-1726.
30.05.2011 10:57

Geheimtipp für Touristen "Steinernes Album" zum Wein

Das 200 Meter lange und drei Meter hohe Felsrelief im malerischen Weinanbaugebiet bei Großjena ist ein Geheimtipp. Das deutschlandweit einmalige Kunstwerk umfasst biblische Motive zum Thema Wein und wurde 1722 in den Sandsteinfelsen gehauen.

RTXV7PZ.jpg
27.05.2011 09:20

Ekkehard Wiek Vietnam wartet auf Trendwende

Vietnam, wegen seiner wirtschaftlich ähnlichen Entwicklung zum Nachbarstaat auch „Little China“ genannt, gilt seit Jahren als Geheimfavorit. Nicht nur unter Touristen, sondern auch unter den Portfolio-Managern in Asien. Doch die vergangenen eineinhalb Jahre waren eine herbe Enttäuschung für die Anleger. Das könnte sich bald ändern.

Zerfetzte Verkleidung, grandioser Ausblick: Stadtführer Jüttemann geleitet Besucher durch die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg.
26.05.2011 08:48

Spektakuläres auf dem Teufelsberg Dem Kalten Krieg auf der Spur

Fast der ganze Ost-Block wurde von hier aus abgehört. Jahrzehntelang war die Abhöranlage auf dem Berliner Teufelsberg Sperrgebiet. Jetzt gibt es Touren durch die Ruine, die einmal "top secret" war. Für historisch interessierte Touristen ein spannendes Highlight - ansonsten kann man von hier aus einen 360-Grad-Panoramablick über Berlin genießen.

Bei der Einreise in die USA benötigen Deutsche viel Geduld. Doch Vielreisende können die Passkontrolle demnächst wahrscheinlich deutlich abkürzen
25.05.2011 16:26

"Das verlorene Jahrzehnt" für USA Erleichterung für Vielflieger naht

Die USA wollen ihre strikten Einreiseregeln lockern, um so mehr Touristen ins Land zu holen. Schlangestehen bei der Passkontrolle könnte daher für deutsche Vielflieger in den USA bald passé sein. Wenn Deutschland in das "Global Entry Program" aufgenommen wird, können diese ihre Einreise-Formalitäten selbst erledigen und so viel Zeit sparen.

Kräftige Steigungen sind auf La Gomera nichts Ungewöhnliches - selbst die Palmen wachsen oft auf hügeligem Untergrund.
25.05.2011 10:23

Schluchten und Lorbeerwälder La Gomera lockt Wanderer

Tiefe Schluchten, die sich ihren Weg zu Küste graben, üppige Vegetation und winzige Dörfer prägen das Bild La Gomeras, das wie ein großer Felsblock auf 1500 Meter in die Höhe ragt. Viele Touristen sind von der unberührten Natur beeindruckt. Dabei hat die Kanareninsel gerade einmal einen Durchmesser von 25 Kilometern.

Die Literaten und Kritiker sitzen heute meist nicht mehr in den Ku'damm-Cafés - einige traditionsreiche Theater wie die Schaubühne gibt es hier aber noch.
24.05.2011 13:04

125 Jahre Prachtboulevard Der Ku'damm feiert

Der Ku'damm war Prachtboulevard, Künstlertreffpunkt und Amüsiermeile. Immer noch ist er Berlins berühmteste Straße und für Touristen eine der ersten Adressen. In diesem Jahr wird er 125 Jahre alt - und lässt sich feiern.

"Berlin liebt dich nicht": die touristenkritischen Stimmen  in Kreuzberg werden lauter.
16.05.2011 07:22

Partytouristen, ja bitte! Berlin will doch weltoffen sein

Berlin hat ein Stadtgespräch, das Schlagzeilen macht: Junge Touristen sind überall. Das freut nicht jeden, denn das bringt auch eine ungeliebte Art von Partytourismus und Lärm und Müll mit sich. Nach entnervten Anwohnern macht sich jetzt die Gegenseite Luft und warnt vor Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz.

"Berlin liebt Dich nicht" soll der Schriftzug  bedeuten, der in Berlin-Kreuzberg an einem Laternenpfahl klebt. Der Aufkleber ist Ausdruck der Ablehnung der Anwohner des Szeneviertels gegenüber den Touristenmassen.
13.05.2011 13:35

Kritik an Touristen-Hassern Berlin liebt euch doch

Erst eine Veranstaltung mit dem Titel "Hilfe, die Touris kommen", nun "Berlin liebt dich nicht"-Aufkleber: die Touristenmassen, die nach Berlin kommen, machen nicht allen Einwohnern Freude. Nun kommt Kritik an den Nörglern. Schließlich habe man hier keinen "Ballermann-Tourismus".

Einwohner von Lorca mussten die Nacht ...
13.05.2011 07:42

Urlaub im Südosten Spaniens Erdbeben trifft Touristen kaum

Das Erdbeben im Südosten Spaniens hat den Tourismus in der Region nur wenig getroffen. Alle Flughäfen in der Region seien geöffnet, teilt das Spanische Fremdenverkehrsamt in Berlin mit. Allerdings ist die wichtigste Autobahn der Region gesperrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen