Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Gerhard Gribkowsky (l) hat ausgesagt - jetzt wird es eng für Bernie Ecclestone.
19.07.2012 19:25

Ecclestone schwer belastet Gribkowsky packt erneut aus

Er hätte die Aussage verweigern können, doch Ex-BayernLB-Chef Gribkowsky sagt laut Medienberichten aus. Und zwar gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone. In einer achtstündigen Vernehmung belastet Gribkowsky Ecclestone erneut schwer. Jetzt bastelt die Staatsanwaltschaft an einer Anklage gegen den Formel-1-Chef. Hier kommt der Autor hin

Dulux ist eine Farbenmarke von Akzo Nobel.
19.07.2012 10:19

Von Akzo Nobel bis Novartis Konkurrenz beflügelt BASF

Die Geschäftszahlen von Novartis und Akzo Nobel wirken sich positiv auf die Aktienkurse der deutschen Konkurrenz aus. Der Schweizer Pharmakonzern und der niederländische Farbenspezialist überteffen beim Gewinn überraschend die Analystenerwartungen. Die Anleger honorieren es und lassen auch BASF, Bayer und Lanxess profitieren. Hier kommt der Autor hin

DI10192_20120718.jpg6313818184898944820.jpg
18.07.2012 19:15

500 Manager betroffen Opel räumt auf

Bei Opel bleibt im Management kaum ein Stein auf dem anderen. Nach dem Stühlerücken im Vorstand sollen nun laut Medienbericht in den unteren Führungsebenen 500 Mitarbeiter gehen. Hier kommt der Autor hin

Natürlich ist auch das Wetter schuld: Ein milder Winter und ein kühler Sommer brachten nicht genug Umsatz im Kleidergeschäft, heißt es bei Karstadt.
17.07.2012 11:53

Jeder achte Mitarbeiter muss gehen Karstadt-Chef: Keine Alternative

Bis zu 3000 Mitarbeiter in den Karstadt-Warenhäusern verlieren bis Ende 2014 ihren Job. Die Konzernleitung verteidigt den Plan: man habe keine Wahl. Die verbleibenden Angestellten sollen ab September jedoch nach zwei Jahren im Sanierungstarifvertrag wieder ihr altes Gehalt bekommen. Hier kommt der Autor hin

16.07.2012 20:51

Management will "passende Größe" Karstadt streicht massiv Jobs

Bei Karstadt läuft der Sanierungstarifvertrag in Kürze aus. Das Management nutzt die Gelegenheit und will in nächster Zeit 2000 Stellen abbauen – mit Verweis auf die europäische Schuldenkrise. Wer bleibt, bekommt allerdings mehr Geld. Hier kommt der Autor hin

Opel-Interimschef Stephen Girsky setzt auf eingeschlagenen Sanierungskurs.
14.07.2012 05:32

IG-Metall warnt GM Durchhalteparolen vom Opel-Chef

Opel ist wieder in den Schlagzeilen - und wieder zittern die Mitarbeiter. Während sich der Interimschef in einer E-Mail an die Belegschaft wendet, warnt die Gewerkschaft die GM-Führung vor einem Wortbruch. Hier kommt der Autor hin

Opelaner appellieren an GM: "Wir brauchen dringend eine Öffnung der außereuropäischen Märkte und eine neue Modelloffensive."
13.07.2012 10:40

Spekulationen um Stracke-Abgang Opel fürchtet Imageschaden

Nach dem Paukenschlag bei Opel liegen die wahren Hintergründe für den unerwarteten Rücktritt von Karl-Friedrich Stracke weiter vollkommen im Dunkeln. Einzelne Beobachter verweisen auf zuletzt schwache Absatzzahlen. Auto-Experte Dudenhöffer rechnet dagegen fest mit einer "knallharten Sanierung". Hier kommt der Autor hin

kein Bild
12.07.2012 17:40

Paukenschlag in Rüsselsheim Opel-Chef Stracke tritt zurück

Der Chefsessel des defizitären Autobauers Opel erweist sich einmal mehr als Schleudersitz: Überraschend nimmt der bisherige Opel-Lenker Stracke seinen Hut. Damit ist er der dritte Chef des Autobauers binnen zwei Jahren, der das Handtuch wirft. Für Opel kommt der erneute Wechsel zur Unzeit, denn erst Ende Juni hatte Stracke vom Aufsichtsrat grünes Licht für seine Pläne bekommen, um bei Opel die Flucht nach vorne zu wagen. Hier kommt der Autor hin

Für US-Verbraucher ist die FDA-Zulassung mehr als nur eine Formalie.
12.07.2012 07:31

Unangmeldete Aspirin-Beimischungen Bayer stillt den Schmerz

Die mächtige US-Gesundheitsbehörde FDA reagiert leicht gereizt. Bei der Vermarktung von zwei Varianten des weltbekannten Kopfschmerz-Klassikers aus Deutschland fühlen sich die Amerikaner übergangen. Mit einer Millionenzahlung nähert sich der Dax-Konzern Bayer einem gütlichen Ende. Hier kommt der Autor hin

Zwei Hoffnungsträger: Der Opel Ampera und Konzernleiter Karl-Friedrich Stracke.
11.07.2012 12:31

"GM nicht länger auf der Tasche liegen" Opel-Chef verbreitet Optimismus

Schwere Zeiten für Opel: die Konkurrenz fährt den Rüsselsheimern davon, drohende Werkschließungen bestimmten noch vor Wochen die Schlagzeilen. Dann kam ein neuer Sanierungsplan. Jetzt meldet sich Opel-Chef Stracke zu Wort und beschwört Aufbruchsstimmung. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen