Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Doris Schröder-Köpf widmet sich der niedersächsischen Landespolitik.
20.04.2012 17:38

Nur kurz bei Karstadt Schröder-Köpf geht

Doris Schröder-Köpf kommt Karstadt abhanden. Um sich vollständig auf ihre Politikkarriere konzentrieren zu können, verlässt die Frau von Ex-Kanzler Schröder den Aufsichtsrat der Warenhauskette. Schröder-Köpf will für die SPD in den niedersächsischen Landtag einziehen.

Nach der US-Regierung und zahlreichen anderen Banken zieht nun auch die BayernLB mit Betrugsvorwürfen gegen die Deutsche Bank vor Gericht.
20.04.2012 13:31

Betrug mit faulen US-Wertpapieren? BayernLB verklagt Deutsche Bank

Die Serie von Klagen gegen die Deutsche Bank reißt nicht ab: Nach US-Regierung, WestLB-Bad-Bank und US-Hypothekenbanken zieht nun auch die BayernLB gegen das Frankfurter Institut vor Gericht. Die Klägerliste ist lang, der Vorwurf immer gleich: Die Deutsche Bank soll ihre Kunden vor der Finanzkrise mit faulen US-Immobilienpapieren betrogen haben.

VW-Aufsichtsratschef Piech hat einen Schlachtplan für MAN, denn der Gewinn ist um über ein Fünftel eingebrochen.
20.04.2012 12:53

Gewinn sinkt um ein Fünftel MAN verpatzt Jahresauftakt

Im sonst erfolgsverwöhnten Volkswagen-Konzern gibt es schlechte Neuigkeiten: Beim LKW-Bauer MAN bricht zum Jahresbeginn der Gewinn wegen flauer Nachfrage ein. Doch die Wolfsburger haben schon einen Plan in der Tasche, um MAN zum Erfolg zu führen.

Zickzack-Kurs ins Minus: Der Dax am Donnerstag.
20.04.2012 08:30

Der Ifo-Countdown läuft Dax schwächer erwartet

Am deutschen Aktienmarkt rechnen Beobachter in Banken und Brokerhäusern zum Auftakt am Freitag mit weiteren Abschlägen: Themen des Tages sind der Ifo-Index zum Geschäftsklima, der kleine Verfall an der Eurex und die große G20-Tagung der Finanzminister in Washington.

Es ist geschafft: Ferdinand und Ursula Piëch sind nun gemeinsam im VW-Aufsichtsrat.
19.04.2012 20:40

Der große Tag der Piëchs VW-Imperium wächst weiter

Kein Ende der Expansion: Im Wettrennen mit der Konkurrenz setzt Volkswagen Meilenstein um Meilenstein. Milliarden werden in neue Marken und Standorte investiert. Auch die Wahl von Ursula Piëch als Aufsichtsrätin gilt als Weichenstellung. Diese stößt aber nicht nur auf Zustimmung.

1.jpg
19.04.2012 18:22

Spekulation um Kapitalerhöhung Deutsche Bank dementiert

Die Kapitalausstattung der Deutschen Bank ist für die Erfüllung der internationalen Vorschriften (Basel III) anscheinend zu gering. laut Kreisen denkt man in Frankfurt über eine Kapitalerhöhung nach. Im Gespräch ist ein Erlös von bis zu drei Milliarden Euro über neue Aktien. Die Deutsche Bank weist das zurück.

Tagestrend Richtung Süden: So ging es am Aktienmarkt zur Wochenmitte zu.
19.04.2012 08:30

Bond-Spannung am Aktienmarkt Dax gebremst erwartet

Zwei Großereignisse aus dem Bereich der Staatsfinanzen beherrschen die Lage am deutschen Aktienmarkt: Neben dem Sorgenkind Spanien muss sich auch das Euro-Schwergewicht Frankreich mit neuen Anleihen am Kapitalmarkt bewähren. Volkswagen lädt zur Hauptversammlung.

Die Gewerkschaft Verdi hat für Ende April Warnstreiks bei deutschen Banken angekündigt.
19.04.2012 08:07

Verdi will sechs Prozent mehr Geld Bankensektor droht Streik

Ab Ende April drohen bei den deutschen Banken Streiks. Trotz der Belastungen für die Banken durch die Schuldenkrise will die Gewerkschaft Verdi sechs Prozent mehr Geld für ihre Mitglieder herausschlagen – denn die Beschäftigten hätten schon viel zu lange Verzicht geübt.

DEU_Audi_Investitionen_FRA117.jpg8588709687156218437.jpg
18.04.2012 20:58

Kampfansage an BMW und Mercedes Audi investiert in Mexiko

Audi will seine Schwachstelle beseitigen und in Amerika Gas geben. Die Ingolstädter VW-Tochter baut ein Werk für Geländewagen in Mexiko. Der genaue Standort ist allerdings noch nicht klar. Audi fährt beim Verkauf in Amerika den Konkurrenten BMW und Mercedes hinterher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen