Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Wie löst GM das Opel-Problem?
03.05.2012 15:59

Europageschäft bleibt schwach Opel bremst GM

Im Drama um den Rüsselsheimer Autobauer Opel ist kein Ende in Sicht. Die Verkäufe gehen zurück, die Verluste wachsen. Die Rechnung zahlt der US-Mutterkonzern General Motors. Die Frage ist: Wie lange noch?

BMW lacht sich eins.
03.05.2012 13:20

Renditesieger im Premiumsegment Da lacht BMW

Nach Volkswagen glänzt auch BMW mit Rekordzahlen - und das auf breiter Front: Absatz, Umsatz und Gewinn steigen unerwartet deutlich. Auch der Ausblick überzeugt. Anleger und Analysten schauen aber sehr genau auf die Rendite-Kennziffern.

Schiesser wird verkauft.
02.05.2012 15:02

Börsengang abgesagt Schiesser wird israelisch

Der Unterwäschehersteller Schiesser geht nun doch nicht an die Börse. Stattdessen wird das traditionsreiche Unternehmen an einen Investor verkauft. Für Schiesser soll - außer dem neuen Eigentümer - alles beim Alten bleiben.

Adriana Barros stand wegen Beihilfe zur Untreue vor Gericht.
02.05.2012 14:10

Lustreisen auf Volkswagen-Kosten Freispruch für Volkert-Geliebte

Das Buch um die 2005 aufgeflogene VW-Affäre um Schmiergeld und falsche Spesenabrechnungen, Lustreisen und Partys auf Firmenkosteum wird geschlossen, das letzte Kapitel ist geschrieben: Im Untreueverfahren gegen die ehemalige Freundin des früheren VW-Betriebsratschefs Volkert ist das Urteil gefallen. Hier kommt der Autor hin

Jürgen Fitschen.
01.05.2012 08:14

Jürgen Fitschen Der bodenständige Banker

Vor nicht allzu langer Zeit rätselte Jürgen Fitschen noch in kleiner Runde, ob sein Vertrag als Vorstand der Deutschen Bank überhaupt noch verlängert wird. Nun steht der Top-Manager gemeinsam mit Anshu Jain an der Spitze die Bank.

Siemens-Chef Löscher will Osram nicht ganz loslassen.
28.04.2012 14:38

Sperrminorität bei Osram Siemens wacht über Tochter

Der Siemens-Konzern will seine Lichttochter Osram bei dem geplanten Börsengang nicht vollständig aus der Hand geben. Das Unternehmen strebe mindestens eine Sperrminorität an, sagt Vorstandschef Peter Löscher in einem Interview.

Ein Hybrid Concept aus dem Hause VW: Die Frontpartie ähnelt dem Golf.
27.04.2012 20:00

So sieht Erfolg aus VW fährt Masse - und Klasse

Survival of the fattest? Survival of the fittest? Volkswagen kann beides in Perfektion: Mit acht Pkw-Marken und einem passenden Baukastensystem reagiert Europas größter Autokonzern blitzschnell auf regional unterschiedliche Bedürfnisse - und fährt auf dem Weltmarkt der Konkurrenz davon. Aber auch ein Riese hat eine Achillesferse.

Zeichen der Zeit: Ein Elektro-Mercedes SLS E-Cell.
27.04.2012 14:00

"Wir sind kein Übernahmekandidat" Daimler dreht weiter auf

Der Autokonzern Daimler schlägt im Auftaktquartal Kapital aus den Zuwächsen im Lkw-Bau und dem Absatzrekord bei Mercedes. Der Umsatz steigt stärker als erwartet. Daimler-Chef Zetsche bekräftigt die Prognose. Finanzchef Uebber weist Übernahmegerüchte zurück.

Eine Träne zum Abschied?
26.04.2012 19:50

Eine Krokodilsträne zum Abschied Ackermann geht kleinlaut

Eines schafft Josef Ackermann: Er macht die Deutsche Bank mit einer Bilanzsumme von mehr als 2 Billionen Euro zum Eurozonen-Primus. Seine hochgegriffenen Gewinnziele bleiben dagegen unerfüllt. Auch sein letztes Quartalsergebis, das erste der Bank 2012, verfehlt den Erwartungen. Eine Menge Arbeit für die neue Doppelspitze Jain/Fitschen, die mit dem radikalen Vorstandsumbau bereits erste Fakten schafft.

buegelstudio2.jpg
26.04.2012 18:00

Erholung geht weiter Dax bügelt Konjunkturknick aus

Trotz Hiobsbotschaften aus Europa und teils enttäuschenden Quartalsberichten setzt der deutsche Aktienmarkt seine Kletterpartie weiter fort. Dafür sorgen vor allem starke Zahlen von Volkswagen, die nicht nur den Kurs der Wolfsburger nach oben treiben. Die größte Enttäuschung bereitet Anlegern die Deutsche Bank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen