Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Gerhard Gribkowsky (ohne Fußfesseln) beim Prozess.
28.11.2011 12:19

Statt U-Haft auf "freiem" Fuß Fußfessel für Gribkowsky?

Gerhard Gribkowsky sitzt in U-Haft und das noch mehrere Monate, da mit einem Urteil im Prozess gegen den Ex-BayernLB-Vorstand erst 2012 zu rechnen ist. Sein Anwalt hält das für übertrieben. Er schlägt für den wegen Bestechlichkeit angeklagte Gribkowsky stattdessen eine elektronische Fußfessel vor.

Dreier-Allianz in Nutzfahrzeugbranche nimmt immer konkretere Formen an.
28.11.2011 11:00

MAN macht Weg frei Ferrostaal ist weg, VW da

MAN ist ein Hauptproblem los: Ferrostaal wechselt den Besitzer und macht damit den Weg für eine Integration im Volkswagen-Konzern frei. Die Dreier-Allianz VW, MAN und Scania wird immer konkreter und geht auf direkte Konfrontation zu den Branchengrößen Daimler und Volvo.

Nicolas Berggruen: fleischgewordenes Rätsel oder einfach nur Geschäftsmann?
25.11.2011 12:32

Obdachlos, reich, scheu, knallhart Das Rätsel Nicolas Berggruen

Als Nicolas Berggruen Karstadt rettete, war selbst Ursula von der Leyen vor Begeisterung kaum zu halten. Nun treiben bei Kaufhof erste Kaufgerüchte die Gewerkschaften auf die Barrikaden. Und dann noch diese Europa-Rezepte. Ist der deutsch-amerikanische Investor nun ein Wohltäter oder eine Heuschrecke? Vielleicht ein bisschen von beidem. Oder weder noch. von Samira Lazarovic

31ib0532.jpg1113589009190132973.jpg
24.11.2011 16:35

Stundenlange Verspätung Breuer-Prozess beginnt

Neuer Anlauf, neue Probleme: Das Strafverfahren gegen den ehemaligen Deutsche-Bank-Chef Breuer kommt nur schwer in Gang. Die Verteidiger Breuers lehnen zunächst einen Richter als befangen ab. Damit kann das Verfahren erst verspätet beginnen.

Auch bei der Deutschen Bank gibt noch einige Sachen zu tun.
24.11.2011 15:27

Mehr Stress durch Europa-Aufseher Deutsche Bank braucht Geld

Europas Banken müssen für eine neue Finanzkrise wetterfest gemacht werden. Auch die Deutsche Bank kommt dabei nicht um Maßnahmen herum. Bis zu drei Milliarden Euro soll das größte deutsche Geldinstitut dafür benötigen. Nach Lage der Dinge bekommt die Bank dies ohne Kapitalerhöhung hin. Allerdings sind die genauen Kriterien des neuen Stresstests noch immer unklar.

DI10154-20111122.jpg4180331640316045401.jpg
24.11.2011 14:44

Sparen ist die Devise Lufthansa fliegt auf Sicht

Die Deutsche Lufthansa reagiert auf die komplizierter werdenden Geschäftsbedingungen. Das Dax-Unternehmen schiebt Investitionen auf die lange Bank. Zudem soll es keine zusätzlichen Einstellungen geben. Konzernchef Franz kündigt zudem Neuverhandlungen mit Lieferanten und Flughäfen an.

1322107268.jpg919866874373366551.jpg
24.11.2011 12:23

Gleiches Recht für alle EU klagt erneut gegen VW-Gesetz

Brüssel knöpft sich Deutschland ein zweites Mal wegen des umstrittenen Volkswagen-Gesetzes vor. Weil der VW-Anteilseigner Niedersachsen trotz seines Anteils von nur 20 Prozent dank des Gesetzes wichtige Entscheidungen im Konzern verhindern kann, verstößt es nach Einschätzung der EU-Kommission gegen geltendes Recht. Bleibt es dabei, droht Deutschland eine hohe Strafe.

Unsicherheit auch im Frankfurter Bankenviertel.
23.11.2011 17:08

Wie viel Stress bekommen die Banken? Aufseher ernten Gegenwind

Aufseher machen weltweit den Banken Stress. Krisentests sollen Schwächen aufdecken, doch die Methodik ist umstritten. Die Kritik an der europäischen Aufsichtsbehörde EBA reißt nicht ab. Der Londoner Behörde wird vorgeworfen, die Märkte zusätzlich zu verunsichern. Das mögliche deutsche Sorgenkind Commerzbank zeigt sich - noch - gelassen.

"Die Zeche zahlte der Verbraucher."
23.11.2011 16:20

Schmutzige Praktiken Spülmittelfirma erhält Strafe

Reckitt Benckiser und Henkel haben illegale Preisabsprachen bei Geschirrspülmitteln gemacht. Das Bundeskartellamt bestraft aber nur ernstgenannte Firma. Henkel bleibt straffrei, weil der Konzern die Behörde informiert hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen