Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Axel Weber gilt als geldpolitischer Hardliner.
09.02.2011 17:41

Von Bundesbank zu Deutscher Bank? Gerüchte um Weber

Die Personalie Axel Weber sorgt für Wirbel. Laut Insidern wird der 53-jährige Bundesbank-Präsident nicht Nachfolger von Jean-Claude Trichet an der EZB-Spitze. Einem Medienbericht zufolge will Weber im Sommer dieses Jahres die Bundesbank verlassen. Die Bundesbank sagt dazu nichts. Zudem gibt es Spekulationen um einen Wechsel Webers zur Deutschen Bank.

Die VW-Produktion läuft derzeit auf Hochtouren.
09.02.2011 16:05

Hungriger Asien-Pazifik-Markt VW behält Tempo bei

Bei Volkswagen wird weiter kräftig geschraubt und gehämmert. Nach dem Rekordjahr 2010 brausen die Wolfsburger mit Karacho in das neue Jahr. Vor allen Dingen im asiatischen Raum hält die große Nachfrage nach VW-Fahrzeuge an.

Die Finanzaufsicht nimmt die Kurse vom 11. November genauer unter die Lupe.
09.02.2011 11:12

Kursrutsch in Südkorea Deutscher Bank droht Sperre

Der Deutschen Bank droht Medienberichten zufolge in Südkorea eine teilweise Aussetzung des Brokergeschäfts wegen angeblicher Marktmanipulation und des Vorwurfs irregulärer Handelsgeschäfte. Die Finanzaufsicht des Landes diskutiere eine Aussetzung über sechs Monate, heißt es.

Die Unruhen in Ägypten und Tunesien könnten das zweite Geschäftsquartal belasten.
09.02.2011 09:56

Hapag-Lloyd bald an der Börse? TUI dampft Verluste ein

Der Reise- und Schifffahrtskonzern TUI profitiert im ersten Quartal von einer besseren Entwicklung der Tourismustochter TUI Travel und der Erholung der Beteiligung an Hapag-Lloyd. Der Verlust verringert sich deutlich.

Ausschnitt aus einem VW-Werbespot zum Superbowl in den USA: In den Tarifverhandlungen war die Macht des Kompromisses mit allen Beteiligten.
08.02.2011 09:20

Nachtsitzung endet mit Blitzkompromiss Volkswagen zahlt mehr Geld

Nach stundenlangen Tarifverhandlungen in der Nacht gibt es bei Europas größtem Automobilkonzern einen schnellen Kompromiss: Die rund 100.000 VW-Beschäftigten der sechs westdeutschen Werke und der Finanzsparte bekommen 4,2 Prozent mehr Lohn. Beide Seiten äußern sich zufrieden.

Josef Ackermann erntet für seine Äußerung Kritik.
07.02.2011 17:02

Äußerung zu Frauen in Vorständen Ackermann erntet Kritik

Frauen machten die Vorstandsgremien "farbiger" und "schöner", wird Deutsche-Bank-Chef Ackermann zitiert. Er stößt damit vor allem bei Frauen auf Entrüstung. Die Deutsche Bank erklärt, der Schweizer sei "verkürzt" wiedergegeben worden.

Der Dax am Donnerstag: Am Ende stand ein Plus.
03.02.2011 18:00

EZB, Ägypten, Deutsche Bank Dax taumelt ins Plus

Trotz eines über weite Strecken zähen Börsentages und der großen Zurückhaltung vieler Anleger geht der deutsche Aktienmarkt mit einem neuen Höchststand aus dem Handel: Der Leitindex schließt nur wenige Punkte unter seinem Tageshoch bei 7193 Punkten. Damit erreicht der Dax den bislang höchsten Schlusskurs des laufenden Jahres.

Bereitet gut gelaunt den Stabwechsel vor: Josef Ackermann.
03.02.2011 17:25

Der Endspurt läuft Ackermann bestellt den Hof

Wenn sich eine Ära dem Ende zuneigt, ist es Zeit, sich über den Eintrag in den Chroniken Gedanken zu machen. Das Ende der Deutschen-Bank-Karriere von Josef Ackermann ist absehbar, doch der Konzernchef wirkt gut vorbereitet - sowohl was seine eigene als auch die Zukunft der Bank angeht. von Samira Lazarovic

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen