Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Die Proteste waren vergeblich.
04.10.2010 14:34

Keinen Investor gefunden Opel Antwerpen macht dicht

Das Opel-Werk in Antwerpen schließt zum Jahresende. Es sei kein Investor gefunden worden, der das Werk übernehmen wolle, teilt der Autobauer mit. Derzeit sind noch 1300 der ursprünglich 2600 Mitarbeiter in dem Werk beschäftigt.

Siemens muss seine Kunden gegen die Virus-Attacke verteidigen.
02.10.2010 15:29

Auch deutsche Firmen betroffen Computervirus Stuxnet greift an

Das Computer-Virus Stuxnet befällt auch mehrere Industrieanlagen in Deutschland. 15 Siemens-Kunden entdecken den Schädling in ihren Anlagen, fünf davon haben ihren Sitz in Deutschland. Der Virus kann jedoch mit Hilfe von Siemens unschädlich gemacht werden. Das Ziel von Stuxnet sind nicht PC sondern Anlagen oder industrielle Prozesse.

40 Jahre und noch kein bisschen altmodisch: TK-Pizza verkauft sich gut.
01.10.2010 15:17

Ich tau mir mal was auf 40 Jahre Oetker-Tiefkühlpizza

Sie sind hart, wenn man sie reinschiebt und knusprig, wenn man sie rausholt: Tiefkühlpizzen sind praktisch und ab und zu sogar richtig lecker. Vor 40 Jahren brachte Dr. Oetker die erste gefrorene Pizza auf den Markt - und veränderte damit die Essgewohnheiten der Deutschen.

01.10.2010 10:55

"Größte Transaktion aller Zeiten" HRE füttert Bad Bank

In der Nacht auf Freitag ist die hauseigene "Bad Bank" der Hypo Real Estate zum Leben erwacht. Die "FMS Wertmanagement", wie die Bad Bank offiziell heißt, schreibt deutsche Finanzgeschichte. Rund 200 Milliarden Euro werden voraussichtlich bis Sonntag von der von der HRE auf die größte deutsche Finanzmüllhalde transferiert.

Anshu Jain
30.09.2010 20:29

Kapitalerhöhung bei Deutscher Bank "Kronprinz" agiert vorsichtig

Deutsche-Bank-Manager Jain kauft bei der Kapitalerhöhung für 1,2 Millionen Euro neue Aktien. Allerdings verkauft er Bezugsrechte in dieser Höhe. Sein Chef Ackermann hatte seine Bezugsrechte dagegen komplett ausgeübt. Jain wird als Ackermann-Nachfolger gehandelt.

Nick Reilly sieht Opel im kommenden Jahr in der Gewinnzone.
30.09.2010 15:01

Reilly mit breiter Brust in Paris Opel nimmt Fahrt auf

Totgesagte leben länger: Dieser Spruch könnte auch auf Opel zutreffen. Laut Vorstandschef Reilly wird der Autobauer schneller als geplant schwarze Zahlen schreiben. Die General-Motors-Tochter will nun auch außerhalb des Heimatmarktes wachsen.

Blick auf das Frankfurter Bankenviertel.
29.09.2010 18:15

Basel III fordert Tribut Banken brauchen viel Geld

Die schärfere Regulierung der europäischen Bankenbranche zieht einen massiven Kapitalbedarf für die Geldinstitute nach sich. Die deutschen Banken benötigen angeblich 90 Milliarden Euro. In Deutschland gelten besonders einige Landesbanken als kapitalschwach.

Dabei hatte der Tag so schön begonnen.
29.09.2010 18:10

Deutsche Bank unter Druck Dax strauchelt

Der deutsche Aktienmarkt startet mit moderaten Kursgewinnen in den Tag. Doch schon bald geraten die Kurse unter Druck. Im Blickpunkt stehen die Aktien der Deutschen Bank.

Berggruen überzeugt auch den vorletzten skeptischen Gläubiger.
29.09.2010 13:11

Ein Einspruch weniger Berggruen nimmt letzte Hürden

Der Karstadt-Investor Berggruen räumt die letzten Hürden für den endgültigen Verkauf von Karstadt aus dem Weg: Der Gläubiger Gilde Handwerk zieht seinen Einspruch gegen den Insolvenzplan zurück. Dennoch kann die Karstadt Warenhaus das Insolvenzverfahren nicht wie geplant zum Monatswechsel verlassen. Es gibt noch eine Beschwerde eines weiteren Gläubigers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen