Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

RTXW6J1.jpg
29.01.2011 13:00

Dax-Vorschau Kletterkurs keineswegs sicher

Börsianer trauen dem deutschen Aktienmarkt auch in der kommenden Börsenwoche steigende Kurse zu, doch die Angst vor Rückschlägen bleibt groß. In den Fokus der Anleger rücken auf Unternehmensseite vor allem die Zahlen der Finanzgrößen Deutsche Bank und Munich Re.

Das ramponierte GM-Image wird aufpoliert.
27.01.2011 19:47

Der Koloss kann wieder laufen GM verzichtet auf Staatskredite

Die Wiederbeatmung ist geglückt; der Patient kann das Krankenhaus verlassen: General Motors fühlt sich wieder kräftig genug und zieht einen Antrag auf einen zinsgünstigen Kredit vom US-Staat zurück. Die Detroiter Opel-Mutter will in den USA bereits Ende dieses Jahres ihr neues Elektrofahrzeug Chevrolet Volt anbieten.

RTXWJW1.jpg
26.01.2011 18:00

Jahreshoch nur knapp verpasst Dax im Gipfelfieber

Kräftige Kursgewinne bei konjunkturabhängigen Aktien treiben den Dax am Mittwoch über die Marke von 7100 Punkten. Fast knackt der deutsche Leitindex auch das bisherige Jahreshoch, doch dafür fehlen am Ende ein paar Punkte. Der stille Star des Tages ist jedoch Siemens.

Arbeit an einer Tiguan-Karosse in Wolfsburg.
26.01.2011 17:54

Fehlende Teile VW hält Bänder an

Seit Monaten drückt Volkswagen aufs Tempo. Die Belegschaft fährt Sonderschichten und macht Überstunden. Für manche Modelle gibt es monatelange Lieferzeiten. Jetzt kommen die Zulieferer nicht mehr hinterher. Deshalb gibt es am kommenden Montag im VW-Stammwerk Wolfsburg eine Zwangspause.

Produktion im Bosch-Werk in Tamm (Baden-Württemberg).
26.01.2011 14:48

Geschäft läuft super Bosch stellt Tausende ein

Sage und schreibe 16.500 Menschen sollen bei Bosch einen Job bekommen. Grund ist die sehr gute Auftragslage beim weltgrößten Autozulieferer. Konzernchef Fehrenbach verweist auf glänzende Zahlen im vergangenen Jahr. 2011 will Bosch weiter zulegen. Das Unternehmen profitiert vom kräftigen Anstieg der weltweiten Autoproduktion.

VW Phaeton
25.01.2011 18:19

Absatzrekord beim VW-Sorgenkind China belebt Phaeton wieder

Der Phaeton gilt bei Volkswagen bislang als Flop. Doch nun gibt es für das Luxusmodell der Wolfsburger neue Hoffnung. "Schuld" daran ist ein Nachfrageboom in der Volksrepublik China. VW erwägt nun sogar, den Phaeton in die USA zu exportieren.

gaensebraten.jpg
25.01.2011 18:00

Anleger trauen dem Braten nicht Dax bleibt stecken

Der Dax kommt am Dienstag trotz positiver Unternehmenszahlen nicht vom Fleck. Das gilt insbesondere für Aktien des Index-Schwergewicht Siemens, die nach einem starken Handelsstart am Ende des Tages im Minus schließen.

Herr Löscher privat auf der Zugspitze bei Grainau (Oberbayern). Wie man sieht, "kann" er nicht nur Siemens.
25.01.2011 07:57

"Voll auf Kurs" Siemens legt sauberen Start hin

Der Elektrokonzern Siemens startet mit einem kräftigen Gewinnschub ins neue Jahr. Die Analystenerwartungen werden deutlich übertroffen. Für das Gesamtjahr bekräftigt Konzern-Chef Löscher, dass der Gewinn aus fortgeführtem Geschäft um mindestens 25 bis 35 Prozent steigen wird.

2rmd2153.jpg1549137688543333252.jpg
24.01.2011 19:00

Schwache Industrieaktien Dax bügelt Verluste aus

Kursgewinne an den US-Börsen vertreiben am Montag die Minuszeichen im Dax. Für ein ordentliches Plus reicht es unter dem Strich nicht, manche Papiere können sich jedoch im Handelsverlauf deutlich erholen. Bestes Beispiel ist Volkswagen-Aktie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen