Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Was sich auf dem Land leicht warten lässt, wirft auf hoher See ganz andere Fragen auf.
25.03.2010 14:02

Markteintritt auf amerikanisch General Electric macht Wind

Die US-Amerikaner sehen in Deutschland offenbar einen Wachstumsmarkt in Sachen Erneuerbare Energien. Der US-Industriegigant General Electric steigt ins deutsche Windkraft-Geschäft ein und nimmt dazu eine dreistellige Millionensumme in die Hand. Der Siemens-Rivale schielt dabei offensichtlich auf die lukrativen Standorte vor der Küste.

Die Telekom kümmert sich mehr um ihre Aktionäre.
24.03.2010 11:40

Neue Wege werden beschritten Telekom betreibt Kurspflege

Die Deutsche Telekom bindet ihre Eigentümer und künftigen Investoren stärker ans Unternehmen. Dazu engagiert sie die Citigroup als sogenannten Corporate Broker. Die Bank unterstützt den Vorstand unter anderem bei der Suche nach neuen Anlegern.

24.03.2010 10:24

Floater Anleihe Indexstand gibt Zinsen vor

Die Deutsche Bank-DJ-EuroStoxx50-Floater-Anleihe eignet sich für Anleger, die von einem positiven Kursverlauf des Index ausgehen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Für die Banken gibt es keine Rettung mehr um jeden Preis
24.03.2010 07:08

Umgang mit maroden Banken Zerschlagung kein Tabu mehr

In Schieflage geratene deutschen Banken sollen nicht mehr mit allen Mitteln gerettet werden. Einem Plan der Bundesregierung zufolge sollen auch große Geldinstitute notfalls aufgespalten werden. Wirtschaftsminister Brüderle spricht sich gegen die geplante Abgabe für alle Banken aus.

In London braut sich ein Skandal zusammen.
23.03.2010 22:29

Insider-Handel im großen Stil Festnahmen in London

Sechs Männer sind in London festgenommen worden, weil sie Insider-Handel im großen Stil betrieben haben sollen. Bislang habe es eine derartig große Aktion noch nicht gegeben, teilt die britische Finanzaufsicht FSA mit. Auch ein Manager der Deutschen Bank soll dabei sein.

Harte Reaktion am Aktienmarkt.
23.03.2010 13:06

Kapitalerhöhung für Porsche VW will Milliarden einsammeln

Der Autobauer Volkswagen startet eine milliardenschwere Kapitalerhöhung. Mit dem frischen Geld soll die schrittweise Übernahme des Sportwagenbauers Porsche finanziert werden. Überraschend kommt der Schritt nicht, doch die Aktie gerät kräftig unter Druck.

Hauptgeschäftsführer des DIHK: Martin Wansleben.
22.03.2010 13:53

Sonderabgabe für Banken Wirtschaft ist dagegen

Die von der Bundesregierung geplante Bankenabgabe stößt in der deutschen Wirtschaft bei weitem nicht nur auf Zustimmung. Kritiker halten den Plan für nutzlos und sehen darin vor allem eine weitere Belastung für die Kreditvergabe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen