Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Mit dem "red dot award: product design" hat die Siemens Audiologie bereits den zweiten Designpreis für ihre Hörgeräte-Fernbedienung ePen erhalten.
15.03.2010 19:06

Hörgeräte bleiben Siemens bläst Verkauf ab

Siemens will seine Hörgerätesparte nun wohl doch behalten. Der Dax-Konzern reagiert damit auf zu geringe Gebote für die Siemens Audiologische Technik (SAT). Siemens will nun sogar bis zu 600 Millionen Euro in die Hörgeräte-Tochter investieren.

Von einer Filiale der Deutschen Bank in Köln hat man einen Blick auf die Zentrale von Sal. Oppenheim.
15.03.2010 17:22

Unter dem Dach der Deutschen Bank Sal.Oppenheim beendet Ära

Zwei Weltkriege überstanden, aber die Finanzkrise nicht: Die private Bank Sal. Oppenheim verliert ihre Unabhängigkeit. Das Geldinstitut ist ab sofort Bestandteil der Deutschen Bank. Investmentbanking findet bei Sal.Oppenheim bald nicht mehr statt. Dafür kümmert man sich um reiche Kunden und institutionelle Anleger.

Die Karstadt-Mitarbeiter hoffen, dass das Unternehmen nicht zerschlagen wird.
15.03.2010 16:26

Insolvenzplan eingereicht Karstadt wird veräußert

Die Warenhauskette Karstadt soll nun zügig an den Mann gebracht werden. Nach Angaben von Insolvenzverwalter Görg soll die ehemalige Arcandor-Tochter bis Ende April verkauft werden. An Karstadt sind laut Görg namhafte Investoren interessiert. Nähere Details nennt er nicht.

Dickschiffe aus Hamburg: Investoren mit langem Atem nutzen die Flaute zum Einstieg.
15.03.2010 13:05

Abu Dhabi steigt in Hamburg ein ThyssenKrupp in Eile

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp drückt beim Verkauf seines norddeutschen Werftenstandbeins aufs Tempo: Schon in den kommenden Wochen könnte Abu Dhabi Mar die Schlüssel zur Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss in Empfang nehmen.

12.03.2010 19:17

Leitung des Russland-Geschäfts Opel nicht mehr erste Geige

Opel ist die Zuständigkeit für den russischen Markt los. Ab sofort wird das Geschäft für das flächengrößte Land der Erde vom chinesischen Shanghai aus geleitet. Der Betriebsrat kritisiert die Entscheidung des Mutterkonzerns General Motors.

Bewegung im Rohstoffsektor: Wenn es bei Potash brummt, könnte das auf eine breite Erholung hindeuten.
12.03.2010 08:30

Starkes Signal aus Kanada Dax-Future im Plus

Die frische Zuversicht eines Agrarkonzerns aus Kanada versetzt den deutschen Aktienmarkt in eine Art Aufbruchsstimmung. Die Beobachter in Banken und Brokerhäusern rechnen mit einem freundlichen Einstieg in den letzten Handelstag der Woche. Im Fokus stehen neben K+S vor allem auch die Aktien der Banken.

Hand auf der Haube: Winterkorn wartet vor dem Hybrid-Touareg auf die Fotografen.
11.03.2010 10:53

Mit Vollgas ins neue Jahr VW feiert Absatzerfolge

Der deutsche Autobauer Volkswagen startet mit kräftig steigenden Verkaufszahlen ins neue Jahr. VW-Chef Martin Winterkorn will das Drehmoment nutzen und den Abstand zum Rivalen Toyota so schnell wie möglich verringern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen