Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Josef Ackermann: "Man darf es sich nicht zu einfach machen."
01.07.2009 19:30

Ackermann weist Kritik zurück Streit um Rolle der Banken

Deutsche-Bank-Chef Ackermann hat die Banken gegen den Vorwurf verteidigt, die niedrigen Leitzinsen und Liquiditätshilfen der Notenbanken nicht angemessen an ihre Kreditkunden weiterzugeben. Finanzminister Steinbrück ermahnte die Banken, die Wirtschaft ausreichend mit Krediten zu versorgen.

Die Post liefert die Quelle-Kataloge aus.
01.07.2009 12:23

Kürzere Kündigungsfristen Post wappnet sich

Die Kündigungsfristen für Tarifverträge von rund 3000 Beschäftigten, die die Logistik für die Arcandor-Töchter Karstadt und Quelle abwickeln, sind jetzt um "einige Monate" kürzer. Die Post bereitet sich damit auf eine Verschärfung der Krise bei Arcandor vor.

Es hakt an allen Ecken und Enden.
30.06.2009 21:34

Brüssel macht Probleme Hürden für Opel-Rettung

Die Bundesregierung stößt mit der Opel-Rettung auf Probleme bei der EU-Kommission. Die Brüsseler Wettbewerbshüter haben nach Medieninformationen Zweifel, ob Deutschland die strengen Regeln für erlaubte Staatshilfen einhält.

Wilhelm Schelsky
30.06.2009 20:51

Haftbeschwerde erfolgreich Ex-AUB-Chef wieder frei

Der ehemalige Chef der von Siemens mitfinanzierten Betriebsräteorganisation AUB, Schelsky, ist wieder auf freiem Fuß. Nach einem Zeitungsbericht hat das Oberlandesgericht Nürnberg einer Haftbeschwerde stattgegeben.

Die Pakete können vorerst weiter gepackt werden.
29.06.2009 22:30

Nach zähem Ringen Quelle bekommt Massekredit

Der rettende Massekredit über 50 Mio. Euro für Quelle ist nach tagelangem Tauziehen vereinbart. Die Regierungen von Bayern und Sachsen wollen am Dienstag nach entsprechenden Kabinettsbeschlüssen die Auszahlung anweisen.

Vom Druckwerk zum Symbol: Der Herbst/Winter-Katalog 2009.
28.06.2009 16:54

"Kaum noch auszuhalten" Nervenkrieg um Quelle

Bei den Beschäftigten des Versandhauses Quelle liegen die Nerven blank. Nach einem dramatischen Wochenende mit neuen Hiobsbotschaften soll an diesem Montag endlich die Entscheidung über das Schicksal des Traditionsunternehmens mit rund 8000 Beschäftigten fallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen