Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
01.05.2009 13:53

Nach Chrysler-Deal Fiat heiß auf Opel

Nach Ansicht des Autoexperten Dudenhöffer dürfte die Lust bei Fiat auf den Opel-Konzern nach dem Einstieg bei Chrysler noch gestiegen sein. Mit den 3,3 Milliarden Euro an Staatsgelder beim Opel-Konzern könnten die Italiener den Einstieg bei Chrysler abfedern wollen. Die Bundesregierung müsse das Angebot von Fiat genau unter die Lupe nehmen.

kein Bild
30.04.2009 15:25

Von wegen Teuro Euro äußerst stabil

Der Euro ist kein Teuro und hat sich in den ersten zehn Jahren seines Bestehens als überaus stabil erwiesen. Wie der Bundesverband deutscher Banken mitteilte, ist die europäische Währung im langfristigen Vergleich sogar stabiler als die Deutsche Mark.

kein Bild
29.04.2009 21:34

Rettung von Opel Stronach will "helfen"

Der Chef des kanadisch-österreichischen Auto- Zulieferkonzerns Magna, Frank Stronach, hat erstmals öffentlich das Interesse seines Unternehmens am deutschen Automobilbauer Opel erläutert. Es gehe ihm nicht um einen "Einstieg" in Rüsselsheim.

kein Bild
29.04.2009 17:40

Starke Schwergewichte Dax über 4700

Deutliche Kursgewinne bei Schwergewichten wie Siemens und den Versicherern haben am Mittwoch den deutschen Aktienmarkt gestützt. Unterirdische Konjunkturdaten und -prognosen ließen die Börsianer kalt.

kein Bild
29.04.2009 14:17

Banken knausern Kreditvergabe verschärft

Trotz fallender Leitzinsen verschärfen die deutschen Banken die Bedingungen für Kredite und passen sich damit dem Trend in der Euro-Zone an. Bereits zum Jahresauftakt sei die Vergabe in allen Geschäftsbereichen strenger gehandhabt worden, teilte die Bundesbank anlässlich ihrer Umfrage unter den Geldhäusern mit.

kein Bild
29.04.2009 10:53

Inline-Optionsschein Siemens-Aktie

Mit Inline Optionsscheinen sind dann positive Renditen möglich, wenn der Kurs des Basiswertes bis zum Ende der Laufzeit des Scheines innerhalb einer vordefinierten Bandbreite verbleibt.

kein Bild
29.04.2009 08:19

Erwartungen verfehlt Bayer spürt Krise

Die Wirtschaftskrise hat dem Pharma- und Chemiekonzern im ersten Quartal stark zugesetzt. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereinflüssen ist das Ergebnis binnen Jahresfrist um 22,4 Prozent gesunken.

kein Bild
29.04.2009 07:58

Aufträge brechen weg Siemens senkt Prognose

Der Elektrokonzern hat seine Ergebnisprognose für das laufende Jahr angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise gekappt. Bisher peilte der Konzern in seinen drei Sektoren ein Ergebnis von 8,0 bis 8,5 Mrd. Euro an. Nun soll der Vorjahreswert von 6,6 Mrd. Euro übertroffen werden.

kein Bild
29.04.2009 07:35

"Grobkonzept" für Opel Magna meint es ernst

Der kanadisch-österreichische Autozulieferer will nach einem Zeitungsbericht zusammen mit seinen russischen Partnern liquide Mittel in Höhe von fünf Mrd. Euro zur Übernahme des deutschen Autobauers Opel aufbringen. Sberbank wollen dem Bericht zufolge 31 Prozent an Opel übernehmen, Magna selbst 19,1 Prozent.

kein Bild
28.04.2009 17:37

Daimler und Deutsche Dax bläst Trübsal

Kursverluste bei Daimler und der Deutschen Bank haben den deutschen Aktienmarkt deutlich belastet. Die schwelende Angst vor einer Grippepandemie gab den Anlegern den Rest. Auch die positive Wall Street vermochte diesmal nicht das Ruder herumzureißen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen