Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
12.01.2009 19:36

Geld aus "Deutschlandfonds"? Opel erwartet Bürgschaft

Der Autobauer Opel kann nach einer Einigung auf das zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung auf staatliche Hilfen hoffen. Der Konzern könnte aus dem geplanten "Deutschlandfonds" eine Bürgschaft erhalten, sagte Bundeskanzlerin Merkel.

kein Bild
12.01.2009 16:13

Tausende betroffen Kurzarbeit bei Bosch

Der weltgrößte Autozulieferer Bosch hat wegen der Absatzkrise auf den internationalen Automobilmärkten für rund 9000 Mitarbeiter Kurzarbeit angemeldet. Betroffen sind die vier Standorte Reutlingen, Bamberg, Salzgitter und Eisenach. Zuvor hatte Bosch bereits zehntausende Beschäftigte in verlängerte Weihnachtsferien geschickt.

kein Bild
12.01.2009 06:42

Zehntausende betroffen Kurzarbeit bei Daimler

Der Stuttgarter Autobauer Daimler schickt ab zehntausende seiner Mitarbeiter in Deutschland in Kurzarbeit. Angesichts der Absatzkrise der Autobranche lässt das Traditionsunternehmen in Sindelfingen bis April nur noch vier Tagen pro Woche die Fließbänder laufen.

kein Bild
11.01.2009 13:28

Absatzrekord 2008 VW trotzt der Flaute

Europas größter Autobauer Volkswagen hat im vergangenen Jahr gegen den Branchentrend einen Absatzrekord erzielt. Der Konzern lieferte weltweit 6,23 Mio. Fahrzeuge aus, 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Konzern legte vor allem in Wachstumsmärkten wie China und Brasilien zu. 2009 rechnet jedoch auch VW mit einem massiven Absatzeinbruch.

kein Bild
09.01.2009 16:27

Vom Handel ausgesetzt Rosenthal ist pleite

Der fränkische Porzellanhersteller Rosenthal ist zahlungsunfähig. Das Traditionsunternehmen stellt beim Amtsgericht Hof den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und folgt damit dem irischen Mutterkonzern in die Pleite.

kein Bild
09.01.2009 15:48

Erfolgreicher Garantie-Bond Commerzbank lockt Nachahmer

Die Commerzbank ebnet mit ihrer erfolgreichen Platzierung der ersten staatlich garantierten Anleihe in Deutschland den Weg für andere Geldhäuser. Bereits Anfang nächster Woche will die HSH Nordbank Finanzkreisen zufolge dem Pionier folgen. Auch die BayernLB und andere Nutzer des staatlichen Rettungsfonds wollen in der nächsten Zeit nachziehen.

kein Bild
09.01.2009 10:30

Mehr als 1 Mio. Autos verkauft VW wächst in China

Volkswagen hat im vergangenen Jahr in China erstmals mehr als eine Million Autos verkauft. Der Absatz auf seinem wichtigsten Markt war wegen der Wirtschaftskrise zwar niedriger als erwartet, lag aber über dem Zuwachs des Gesamtmarktes.

kein Bild
08.01.2009 18:15

Coba schockt Markt Dax verkriecht sich

Ein neues Milliardenloch bei der Commerzbank hat die Anleger geschockt. Die zweitgrößte deutsche Bank braucht weitere zehn Mrd. Euro vom Staat. Die Papiere rauschten zeitweise auf ein Rekordtief und zogen dabei die übrigen Finanzwerte mit.

kein Bild
08.01.2009 17:55

Teurer Porsche-Einstieg VW muss draufzahlen

Die Mehrheitsübernahme durch den weit kleineren Sportwagenbauer Porsche kommt Europas größten Autobauer Volkswagen teuer zu stehen. Weil VW bei der Bonitätsprüfung absteigt, steigen künftig die Kosten.

kein Bild
06.01.2009 12:06

US-Regierung hilft Milliardenkredit für GM

Die US-Regierung greift General Motors mit weiteren Milliardenhilfen unter die Arme. Mitte Januar erhält das Unternehmen nach Angaben des Finanzministeriums zugesagte Kredite in Höhe von 5,4 Mrd. US-Dollar. Vor wenigen Tagen hatte GM bereits vier Mrd. US-Dollar bekommen. Auf die deutsche Konzerntochter Opel habe dies zunächst keine Auswirkungen, sagte ein Opel-Sprecher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen