Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
29.12.2008 21:00

Gebeutelte Autozulieferer Stankiewicz insolvent

Beim Autozulieferer Stankiewicz ist das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden. Am Stammsitz des Unternehmens in Adelheidsdorf bei Celle und an anderen deutschen Standorten sind 1250 Arbeitsplätze in Gefahr. Dagegen hat der Mescheder Autozulieferer Honsel mit seinen Banken ein Stillhalteabkommen vereinbart.

kein Bild
27.12.2008 16:47

Schmiergelder in Nigeria Siemens unter Verdacht

Siemens hat laut einem Zeitungsbericht für Aufträge in Nigeria millionenschwere Schmiergelder an die frühere Regierung des Landes gezahlt. Das Thema Schmiergeld begleitet den Münchener Konzern schon länger. Erst vor zwei Wochen hatte der Konzern sich in einem Vergleich mit der US-Finanzaufsicht SEC zu einer Strafzahlung verpflichtet.

kein Bild
26.12.2008 14:26

Faule Papiere der Banken Rettungsfonds soll kaufen

Der Vorstand des Bundesverbandes deutscher Banken, Weber, will kritische Wertpapiere durch den Rettungsfonds aufkaufen lassen. Damit könnten die Geldhäuser diese Unsicherheiten los werden. Kritik an der Kreditvergabe wies der oberste Banker jedoch zurück. Die Banken müssten die Risiken im Blick halten.

kein Bild
26.12.2008 12:59

EKD-Kritik an Ackermann Deutsche Bank verärgert

Bei der Deutschen Bank gibt man sich angesichts der Kritik des EKD-Vorsitzenden Huber an ihrem Chef Ackermann verschnupft. Die "persönliche Attacke" auf den Deutsche-Bank-Chef sei "unangebracht".

kein Bild
26.12.2008 12:11

Mehr Markt, weniger Staat Bayern am freiesten

In Bayern ist die wirtschaftliche Freiheit am größten. Einer Studie zufolge hält sich der Staat dort am meisten zurück, während in den neuen Bundesländern die Staatstätigkeit am höchsten ist. Berlin liegt am Ende der Rangliste.

kein Bild
22.12.2008 13:00

Kein Bedarf für Problem-Bank Bundesregierung winkt ab

Die Lage in der deutschen Bankenlandschaft bleibt weiterhin angespannt. Misstrauen bestimmt den Umgang der Banken untereinander. Marktteilnehmer fürchten bisher unveröffentlichte Probleme in den Bilanzen. Vor diesem Hintergrund fordert die Branche die Schaffung eines dauerhaften Zwischenlagers für "hoch toxische Papiere".

kein Bild
19.12.2008 19:22

Nach Cromme-Attacke Pierer und Kleinfeld sauer

Die beiden früheren Siemens-Chefs Kleinfeld und von Pierer wehren sich gegen Vorwürfe des Aufsichtsratsvorsitzenden Cromme im Zusammenhang mit den Korruptionsermittlungen gegen den Münchner Konzern.

kein Bild
19.12.2008 16:48

Staatliche Hilfe VW-Bank will Milliarden

Der Volkswagen-Konzern hat für seine Tochter Financial Services und die VW-Bank offenbar Staatsgarantien von mehr als zehn Mrd. Euro beantragt. Das schreibt das Magazin "Der Spiegel".

kein Bild
18.12.2008 22:30

Industrieriesen ziehen runter Dow gibt sich die Kugel

Kursverluste bei Energiewerten und beim Industrie-Schwergewicht General Electric haben die New Yorker Börsen am Donnerstag deutlich belastet. Die Energie-Aktien litten unter dem erneuten Rückgang des Ölpreises. Siemens-Konkurrent GE droht derweil eine Abstufung des Kreditratings.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen