Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
31.03.2009 20:09

Hoffen und Bangen bei Märklin Insolvenzverfahren läuft

Beim Modellbahnhersteller Märklin ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der vorläufige Insolvenzverwalter Pluta sei zum ordentlichen Verwalter bestimmt worden, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts Göppingen. Am 25. Mai muss die Gläubigerversammlung den Ulmer Rechtsanwalt allerdings noch bestätigen.

kein Bild
31.03.2009 12:41

Investoren für Opel Guttenberg optimistisch

Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich gedämpft optimistisch für die Suche nach Investoren für den Autobauer Opel gezeigt. "Es gibt Interessenten - und diese Interessenten werden dann zu Investoren, wenn sie sich tatsächlich dazu bereiterklären", sagte Guttenberg in einem Interview.

kein Bild
31.03.2009 12:02

Kein Schadenersatz Rückschlag für Kirch

Im Prozess um milliardenschwere Schadenersatzforderungen gegen die Deutsche Bank hat der Medienunternehmers Leo Kirch einen Rückschlag erlitten. Das Landgericht München wies am Dienstag einen Teil von Kirchs Forderungen zurück.

kein Bild
31.03.2009 11:05

Lage an den Finanzmärkten Ackermann sieht Stabilisierung

Die Lage an den Finanzmärkten hat sich nach Einschätzung der Deutschen Bank im ersten Quartal etwas verbessert. Vorstandschef Josef Ackermann sprach auf einer Bankenkonferenz von einer "gewissen Stabilisierung der Marktbedingungen".

kein Bild
31.03.2009 10:35

China statt Westeuropa Siemens siebt Lieferanten

Siemens will ein Fünftel seiner Zulieferer aussortieren. Noch im laufenden Jahr wolle sich der Technologiekonzern von 74.000 seiner 370.000 Lieferanten trennen, sagte die neue Einkaufschefin Barbara Kux der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

kein Bild
31.03.2009 06:50

Ackermann nur auf Platz 25 Vorstandsgehälter sinken

Die Pro-Kopf-Einkommen der Vorstände von Dax-Unternehmen sind 2008 erstmals seit fünf Jahren gefallen. Nach Berechnungen der "Welt" kamen die Top-Manager im vergangenen Jahr im Schnitt auf 2,31 Mio. Euro. Das bedeutet einen Rückgang von 21,3 Prozent. Spitzenverdiener war Siemens-Chef Peter Löscher.

kein Bild
30.03.2009 22:41

Deutsche Bank pessimistisch Finanzsystem hat Bringschuld

Der Risikovorstand der Deutschen Bank, Bänzinger, befürchtet, dass die Märkte so schnell nicht wieder zur Normalität zurückkehren werden. Das Finanzsystem habe den Vertrag mit der Gesellschaft gebrochen. Es werde Jahre brauchen, wieder Vertrauen herzustellen.

kein Bild
29.03.2009 11:16

Müntefering schießt gegen Banker Ackermann soll zahlen

Der Wahlkampf scheint mitten in der Finanzkrise vollends ausgebrochen. Der SPD-Parteivorsitzende Müntefering hat das Gehalt von Deutsche-Bank-Chef Ackermann kritisiert. Unter den deutschen Bankern gäbe es viele gute, aber auch einige "Gangster".

kein Bild
28.03.2009 15:17

Solidaritätskonvoi "Wir sind Opel"

Mit einer Groß-Kundgebung und einem Auto-Konvoi haben Mitarbeiter und Fans des Autobauers Opel für die Rettung des Unternehmens demonstriert. Auf dem Parkplatz vor dem Adam-Opel-Haus hieß es: "Wir sind Opel".

kein Bild
28.03.2009 11:44

Merkel soll sich bekennen Opel-Mitarbeiter mahnen

Vor dem Besuch der Bundeskanzlerin Merkel im Opel-Werk in Rüsselsheim haben Vertreter der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat die Bundeskanzlerin aufgefordert sich für eine Rettung des angeschlagenen Autobauers einzusetzen. Wie US-Präsident Obama soll sich Merkel zur Autoindustrie als Schlüsselbranche bekennen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen