Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
21.08.2008 10:01

Umstrittener Anleihenhandel Deutsche Bank im Visier

Der New Yorker Generalstaatsanwalt Cuomo weitet seine Untersuchungen wegen umstrittener Praktiken beim Vertrieb sogenannter ARS-Anleihen aus. Mehrere Großbanken haben bereits Milliarden für den Rückkauf ausgeben müssen. Neben der Bank of America und Goldman Sachs ermittelt Cuomos Behörde nun auch gegen die Deutsche Bank.

kein Bild
20.08.2008 18:01

Schmiergeld bei Siemens BGH sieht Untreue

Die Richter am Bundesgerichtshof, BGH, halten die Bestechungsaffären beim Technologiekonzern Siemens auch für einen Fall von Untreue. Schwarze Kassen seien an sich schon ein Schaden.

kein Bild
20.08.2008 11:26

Schmiergeld in Italien Zweifel an der Strafbarkeit

Im Prozess um Siemens-Schmiergeldzahlungen in Italien hat die Verteidigung eine Strafbarkeit der Angeklagten wegen Korruption abgelehnt. Bestechung im Ausland sei 2000 noch nicht strafbar gewesen.

kein Bild
20.08.2008 10:07

Schmiergeld in den USA Siemens vor Einigung

Im Schmiergeldskandal bei Siemens steht offenbar noch im Herbst ein Vergleich mit den US-Behörden bevor. Der Konzern müsse mit einer Milliardenstrafe rechnen, heißt es in einem Zeitungsbericht.

kein Bild
20.08.2008 07:45

Jägerzaun im Kapitalmarkt Bankenverband in Sorge

Der Bundesverband deutscher Banken warnt die Bundesregierung vor einem übertriebenen Vorgehen gegen Staatsfonds aus anderen Länder: "Wir dürfen nicht unterschätzen, wie die Debatte im Ausland wirkt".

kein Bild
20.08.2008 07:16

Ängste bei Hapag-Lloyd NOL fürchtet Widerstand

Der Chef der singapurischen Containerreederei Neptune Orient Lines (NOL) tritt in einer britischen Tageszeitung deutschen Ängsten für den Fall einer Übernahme des NOL-Konkurrenten Hapag-Lloyd entgegen.

kein Bild
19.08.2008 16:51

Beschäftigte gegen NOL Proteste bei Hapag-Lloyd

Mit einer Demonstration haben die Beschäftigten der Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd ihre Bedenken gegen einen Verkauf an den Rivalen NOL aus Singapur zum Ausdruck gebracht. Befürchtet werden nach einer Übernahme durch NOL die Verlagerung von Stellen und eine Einschränkung der Mitbestimmungsrechte.

kein Bild
19.08.2008 14:03

Kräftige Gehaltserhöhung Manager verdienen mehr

Deutschlands Topmanager haben 2007 im Schnitt drei Millionen Euro verdient. Nach Berechnungen von Aktionärsschützern konnten sich Dax-Vorstände im vergangenen Jahr im Durchschnitt über eine Gehaltserhöhung von 7,8 Prozent freuen. Spitzenverdiener war erneut Deutsche-Bank-Chef Ackermann mit knapp 14 Mio. Euro.

kein Bild
17.08.2008 10:12

Siemens "streng vertraulich" Berater wollen Nachsicht

In der Korruptionsaffäre bei Siemens zeichnet sich bisher unbestätigten Informationen zufolge eine Kompromisslösung ab. In den Verhandlungen um millionenschwere Schadenersatzforderungen schlagen Gutachter der Konzernspitze Nachsicht vor. Die Höhe der Forderungen soll sich an der "Leistungsfähigkeit" der verantwortlichen Ex-Manager orientieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen