Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
31.07.2008 09:05

Bank Flop, Brief top Post bekräftigt Ausblick

Die Deutsche Post hat den Verlust ihres heimischen Briefmonopols gut verdaut. Die Umsätze im Unternehmensbereich Brief blieben im ersten Halbjahr stabil. Der Ergebnisrückgang der Postbank und das lahmende US-Expressgeschäft ließen den Gewinn allerdings schrumpfen. Das Unternehmen sieht sich dennoch auf Kurs. Die Jahresprognose wurde bestätigt.

kein Bild
30.07.2008 11:06

Siemens-Calls Verdoppelungschancen

Nach der Bekanntgabe der wesentlich besser als erwarteten Quartalszahlen von Siemens sprang der Aktienkurs um sechs Prozent nach oben. Weitere Kurssteigerungen sind möglich.

kein Bild
30.07.2008 09:55

Kräftiges Gewinnplus Siemens macht Sprung

Der Technologiekonzern hat im vergangenen Quartal dank großer Aufträge aus der Energiebranche und der Industrie operativ deutliche Gewinnzuwächse verzeichnet. Das Ergebnis kletterte binnen Jahresfrist um ein Drittel auf 2,1 Mrd. Euro. Für das Kerngeschäft ist Siemens-Chef Löscher optimistisch, das Ergebnisniveau des Vorjahres von operativ 6,5 Mrd. zu erreichen.

kein Bild
30.07.2008 07:58

Nach starkem Quartal Bayer hebt Prognose an

Bayer steigert im zweiten Quartal dank guter Geschäfte mit Agrochemikalien und Medikamenten seinen operativen Gewinn. Für das Gesamtjahr hebt der Pharma- und Chemiekonzern daraufhin seine Prognose an und rechnet ohne Wöhrungseffekte nun mit einem Umsatzplus von mehr als fünf Prozent.

kein Bild
30.07.2008 06:57

Siemens will Schadenersatz Kleinfeld bleibt gelassen

Siemens will im Schmiergeld-Skandal auch das Privatvermögen von ehemaligen Vorstandsmitgliedern belangen. Ex-Vorstandschef Klaus Kleinfeld sieht einer Klage allerdings "gelassen" entgegen. "Ich habe viel Vertrauen in die deutsche Gerichtsbarkeit und bin daher angesichts dieser Entwicklung keineswegs beunruhigt", erklärte Kleinfeld, der jetzt CEO von Alcoa ist.

kein Bild
29.07.2008 13:36

Siemens will Schadenersatz Ex-Manager sollen zahlen

Am Tag nach dem ersten Urteil im Siemens-Prozess fällt der Aufsichtsrat des Elektrokonzerns eine ungewöhnliche Entscheidung: Siemens fordert Schadenersatz von der früheren Führungsspitze. Bevor Siemens die Klagen einreicht, erhalten elf ehemalige Zentralvorstände - darunter auch Heinrich von Pierer und Klaus Kleinfeld - die Gelegenheit, sich zu den Vorwürfen zu äußern.

kein Bild
29.07.2008 13:23

Aufräumarbeiten gehen weiter Siemens vor den Zahlen

Kurz vor den Quartalszahlen von Siemens steigt die Spannung, wie weit der Konzern mit der Neuausrichtung gelangt ist. Mit Zertifikaten können Anleger sowohl von einem steigenden als auch fallenden Kurs der Siemens-Aktie profitieren.

kein Bild
28.07.2008 13:38

Richterspruch in München Siemens-Mann verurteilt

In der Schmiergeldaffäre bei Siemens verurteilt das Münchener Landgericht den ersten Angeklagten zu zwei Jahren Haft auf Bewährung. Richter Peter Noll verhängt zusätzlich eine Geldstrafe über 108.000 Euro. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Angeklagte Reinhard Siekazcek fast 50 Mio. Euro in schwarze Kassen geleitet hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen